Warnung Fake oder real?
Ich war im Internet unterwegs und wurde plötzlich auf eine Seite weitergeleitet. Ist das echt?
6 Antworten
Mein Testrechner meint dazu:
Klartext für Dich, da du das da nicht an deinen eigenen Bildern sehen kannst:
Die Warnung ist fake, die Bedrohung ist es nicht. Die Warnung soll dich dazu verleiten, zu klicken und damit noch mehr Schaden auf deinem eigenen Rechner anzurichten.

Er hat anscheinend keinen installierten Schutz und nicht mal seine brain.exe nutzt er dazu. Da ist ihm also gar nichts wirklich klar, wobei er wenigstens hier schonmal fragt.
Tipp: wenn du auf eine dubiose Website stösst, suche nach dieser in Anführungszeichen:
"cloudfront.net"
Mit dieser Suche ich auf diese Ergebnisse gestossen:
https://www.sicherpc.net/malware/cloudfront-net-popups
https://www.pcrisk.de/ratgeber-zum-entfernen/8676-cloudfront-virus
Cloudfront.net virus scheint schon länger im Netz sein Unwesen zu treiben (2014):
https://www.trojaner-board.de/148787-cloudfront-net-entfernen.html
Sieht nach diesen typischen Fake Webseiten aus wo man weitergeleitet wird. Einfach mal alles schließen und ganz normal weitersurfen. Vielleicht in Zukunft drauf achten wo man draufklickt.
Sicherheitshalber einen Virenscan durchführen.
Hinweis als Ergänzung: Nicht die vielen Meldungen schließen, sondern direkt die ganze Seite, den ganzen Tab. Und danach den eigenen Rechner auf Schadsoftware untersuchen lassen.
Es erschreckt mich zwar, dass du das nicht selbst erkennst, aber:
Nein! Das ist natürlich nicht echt.
Ich habs selbst erkannt, der Pc ist von meiner Schwester die fest daran glaubt...
Ich habs selbst erkannt, der Pc ist von meiner Schwester die fest daran glaubt...
Nur so aus Interesse... Deine Schwester ist nicht zufällig älter als 60, oder?
Soviel zu, die digitale Jugend. Das einzige was die können ist das links und recht wischen auf TikTok.
Auf Tiktok gibt es ja nicht mal eine Links- / Rechtswischen Funktion geschweige Möglichkeit aber egal :P
Meinste die Frage kommt von einem jungen Menschen? Ich hatte sofort 60+ im Kopf.
Glaube mir, gerade die jungen Leute, haben von PCs kaum eine Ahnung.
Es ist auch nicht 1:1 so gemeint ^^ meine damit das rum gewische aufm Handy.
Das will ich auch nicht in Frage stellen. Fand nur den Punkt interessant, dass du sofort an junge Menschen und ich an alte gedacht habe. Aber ja, beides ist durchaus möglich.
das stimmt, aber auf dieser Plattform hier sind tendenziell Jüngere unterwegs.
Hmm ich bekomme eine Windows-Meldung auf meinem Linux-Rechner? Sehr interessant.
Wobei das auch so sofort klar sein muss. Eine Webseite kann ernsthaft solche Scans und Maßnahmen gar nicht durchführen.