War die Romanisierung für die Germanen eher vorteilhaft oder eher ungünstig?

5 Antworten

Herman der Cherusker wurde als Arminius in Rom erzogen, was letztendlich dazu führte, dass er wusste wie man das römische Heer besiegen konnte und Kaiser Augustus dazu bringen konnte, zu rufen: Varus, Varus wo sind meine Legionen. Das war der Anfang vom Ende des Römischen- Reiches. Ja es hat den Germanen Nutzen gebracht.

also, meine Vorfahren, die Ubier - ein GErmanenstamm, der in der Gegend um Köln lebte - fand die Öme klasse. Die Ubier haben sich den Römern gerne in die Arme geworfen. Denn die hatten den viel höheren Lebensstandard als die Germanen. Und den fanden die Ubier super. Ich glaub, die hätten dem Arminius, Hermann der Cherusker, den Vogel gezeigt.

In einem schicken Haus mit Fußbodenheizung zu leben statt in einer Strohhütte fanden die gemütlicher. Rotwein in schönen Gläsern schmeckte ihnen besser als Met, Badeanstalten mit warmem Wasser und Sauna gefiel ihnen besser als im Rhein zu baden.

Jedenfalls kamen meine Ahnen, die Ubier, mit den Ömen bestens aus. Sollten die bekloppten Anderen doch im nasskalten Wald gegen die Öme Krieg führen, meine Ahnen zogen das bequeme Leben vor. Asterix hätte uns nicht bekehren können.

Ja, wir waren Öme-Freunde. Und Köln gilt nicht umsonst immer noch als die nördlichste Stadt Italiens.

Eher ungünstig weil sie ja dadurch christlich wurden und ihr Glauben in Vergessenheit geraten ist

eher vorteilhaft, sie haben ja quasi das Weströmische Reich übernommen (ca. 800 nach Christi). Und haben dann natürlich auf Wissen und Resourcen von allen mit Vorarbeit der Römer und deren eroberten Kulturen zurückgreifen können.

Wenn man so will: Abstauber ..... Franken waren das übrigens. Die hätten das nicht geschafft, wenn die Römer keine Jahrhundertelange "Vorarbeit" geleistet hätten. Wären also rückständiger.

Eher ungünstig, weil sie aufhörten, Germanen zu sein.
Eher vorteilhaft, weil man sie ansonsten vermutlich ausgerottet hätte.


iqKleinerDrache  14.05.2020, 12:44

Germanen war kein einheitliches Volk. Das hatte hunderte Führer die gegeneinander auch feindlich waren.

0