War das ein unnötiger Eingriff in die Privatsphäre?
Hey🌸
Meine Frage geht um das Jahr 2019, ich war damals 21. Ich weiß lange her, aber ich muss doch mal was fragen wegen einer Situation die mich damals verwirrt hat.
Also ich hab 1 1/2 Jahre ein Volontariat gemacht in verschiedenen Beruf Bereichen um zu sehen was ich wirklich möchte und was nicht. Das Ganze ging von mir freiwillig aus, da steht auch keine Schule dahinter, sondern halt einfach ein Team das das ganze organisiert.
Man wird dabei im Hintergrund von einer Person begleitet die die Urlaubs Anfragen, die Krankmeldungen, die Aktivitäten vom Tag usw zugeschickt bekommt. Man hat die bestimmte Person an die man sich wendet wenn was ist. Und die am Ende vom jeden 3. Monat bei der Arbeit vorbeischaut um drüber zu reden wie die Person die Arbeit macht und ob verlängert wird.
Bis dahin alles gut. In der Kita bin ich 6 Monate geblieben und es war toll, bis auf das Mobbing das manchmal da war. Am Ende sind wir dann alle zusammen gekommen und da meinte die Dame die sich um mich kümmerte auf einmal „Ja, Denise hat mir erzählt, dass du hier ab und zu Gluten isst, obwohl du das eigentlich ja nicht darfst".
Ihr müsst wissen das war am Anfang meiner Diagnose (Spoiler: es kam Jahre später raus, dass es eine Fehldiagnose war) ich noch total unterfahren war und dachte ich könnte es ab und zu doch essen (meine Ärztin kannte sich wohl nicht so aus), so wie Menschen mit Laktoseintoleranz auch. Ich war verwirrt, es sollte ja um die Arbeit gehen und ich war 21, alt genug um selbst zu wissen was ich tue. Und das war noch hinter meinem Rücken, weil erstmal redet die Person die mich auf der Arbeit betreut mit der Person die mich hinter den Kulissen betreut und dann komme ich erst dazu. Wenn das gewesen wäre währendessen ich auch involviert gewesen wäre und sie gesagt hätten „hey wir machen uns Sorgen", dann wärs was anderes, aber ne das war eher wie ein Vorwurf.
Was sagt ihr dazu? Bitte ehrlich sein. Kann auch sein, dass es eben seinen Grund hatte, aber momentan verstehe ich es nicht😅 War auch damals leider ein zu unsicherer und schüchterner Mensch um nachzufragen.
Ich mache mir nicht durchgehend darüber Sorgen, keine Angst 😂 Ist mir nur in den Kopf wieder geploppt😅
11 Stimmen
6 Antworten
Naja die Leitung vom Kindergarten hätte schon mit dir selber darüber reden sollen… ich würde mir da auch vorkommen wie ein kleines Kind das beim kaugummikauen erwischt wurde u an das Elternteil verpetzt wurde… du warst damals immerhin volljährig u was soll deine Bezugsperson dann mit dieser Info machen? Dich schimpfen?
ich würde dann auch weiterdenken, was wenn noch andere Sachen gesagt wurden, die jetzt nichts mit der Arbeit zutun hatten. Wenn schon Mobbing im Raum steht, vermute ich auch andere Lästereien.
hake das einfach ab u denk nicht mehr darüber nach! Beim nächsten mal zeigst du einfach Zähne u wehrst dich!
Das "sich kümmern" ist nicht auf Beruf beschränkt.
Naja man muss annehmen dass die Leute da von Zöliakie noch weniger Ahnung haben als deine Hausärztin. Wahrscheinlich hatten sie Schiss, dass Du einen allergischen Schock bekommst und in der Kita vor den Kindern wiederbelebt werden musst.
Klar dass ist dumm und sicher hätte man es anders formulieren können. Aber wären das alles Kommunikationsmedien würden sie wahrscheinlich nicht alle in einer Kita für einen Hungerlohn arbeiten.
Also hab es ab. Ist doch immerhin besser als wenn es ihnen egal ist was mit Dir ist.
Letztlich geht sie das einfach nichts an
Deine Betreuungsperson und deine Praxisanleiter haben sich über alles ausgetauscht, was dich betrifft- das ist vollkommen normal- das hat absolut nichts mit "Eingriff in die Privatsphäre" zu tun.
Keine Ahnung, warum du dir 4 Jahre darüber einen Kopf machst.
Ist mir wieder in den Kopf geploppt, manchmal hab ich das😂