Wann pflaster tauschen?
Hey
also gestern hatte ich ein Termin beim Hautarzt weil ich hatte etwas an der Augenbraue so ähnlich wie eine warze es war aber was anderes
aber wie auch immer
sie haben es so ,,abrasiert” und dann ein pflaster draufgetan
wann sollte ich das pflaster entfernen? Oder tauschen?
es ist leicht rot ich denk das ist das blut
in der kamara kann man das nicht so gut sehen
danke schon mal für eure antworten
3 Antworten
Ich würde durch eine vermehrte Bakterien Ansammlung jeden Tag bis jeden 2 Tag das Pflaster wechseln vor allen dingen nach dem Duschen wenn das Pflaster voller Wasser ist ist es eigentlich logisch das Pflaster abzunehmen du lässt ja auch kein nasses Handtuch auf dem Boden liegen blödes Beispiel aber lieb gemeint .:)
GUTE GENESUNG !
Wenn du ein Pflaster zuhause hast, kannst du es einfach ab machen und ggf. ein neues drauf machen. Dabei auf die Augenbraue achten, du kannst nicht einfach jedes Pflaster nehmen. Sonst rupfst du dir die Haare aus. Oder du achtest darauf, dass die Augenbraue mit einem kleinen Tupfer abgedeckt ist.
Wenn du kein Pflaster hast, mache es Montag morgen ab. Dann ist der Bereich über Nacht noch geschützt.
Der Arzt gehört schon für dieses Pflaster gesteinigt! Das ist doch kein anständiges Pflaster... Da macht man doch was besseres drauf...
Hast Du was zu desinfizieren zuhause?
@opelzafira92 Was verstehst du unter einem anständigen Pflaster? Das ist wahrscheinlich Fixomull stretch, sehr gut geeignet.
Also 1) ist die Methode des Steinigens veraltet und hier nicht zulässig ;-)
2) ist das Pflaster für so eine kleine Stelle doch ok, es ist doch ein dicker Tupfer drunter. Und so groß bzw. tief kann die Wunde nicht sein, wenn es "abrasiert" wurde, es ist ja nicht genäht. Wahrscheinlich könnte es jetzt sogar ohne Pflaster gehen. Der Arzt hat ja auch sonst nichts Besonderes gesagt, also wahrscheinlich keine große Sache. LG
Ja hab ich
aber der arzt hat nix gesagt wann man das entfernen soll oder so hat er nix gesagt
dieses pflaster nervt schon
Hände waschen. Abnehmen. Desinfizieren mit sauberem Tupfer oder Ohrenwatten Stäbchen. Neues Pflaster ohne die klebende Fläche oder das Pad zu berühren aufsetzen. Möglichst rund herum verschlossen. Regelmässig tauschen, wenn es blutet.
Wieso schreibst Du dir selber? Hast Du eine Phobie mit Menschen zu schreiben?
Nö ich hab nur falsch geklickt. Da kann das schonmal vorkommen. Ein User, der sich hier auskennt kommt damit klar, wenn ein anderer sich mal verklickt.
Okay vielen dank
ja ich hab viele pflaster zuhause
ich werd schon aufpassen
außerdem haben sie meine Augenbraue bissl abrasiert weil das ding in der Augenbraue war