Wann ist fast?
Wann ist eigentlich fast? Also welche Zeitspanne ist das. Ein paar Tage, Wochen oder Monate?
Kontext: "Ich bin FAST ... Jahre alt"
7 Antworten
Darauf gibt es KEINE bindende Antwort.
Ich z.B. sage wir haben fast den 30. In nicht ganz 10 Wochen. Auf 30 Jahre ist das für mich fast.
Sage ich das auf ein Jahr sieht es zu mindestens für mich anders aus. Wir haben bald den 1. In nicht ganz 10 Wochen
Und bei Essen sage ich bei 40 min Ist fast fertig weil da die Grundlage halt ca. 45 min. sind. Und der Tisch gedeckt werden muss..
Heißt es kommt immer auf den Kontext der Frage/Aussage an
“Fast“ bedeutet ganz generell soviel wie „beinahe“.
Im Zusammenhang mit einer Zeitangabe (wie z.B. „es ist fast zwölf“) ist es keine fest definierte Zeitspanne.
Da müsstest Du schon einen ganz konkreten Beispielsatz bringen, in dem Du das benutzt.
Da könnte man dann drüber reden, ob das inhaltlich so Sinn macht.
Wie gesagt, es gibt da keine feste Regel oder konkrete Zeitdifferenz „ab der man das sagen darf“.
Wenn Du jetzt sagst „es ist fast schon wieder Weihnachten“, dann würde man Dir sicher widersprechen.
The fast and the furious. Bei denen ist das immer sehr schnell.
Fast ist keine Zeitangabe
Ja aber wovon spricht man dann? sagt man fast wenn etwas in ein paar Tagen, Wochen, Monaten usw. Ist? Weil man sagt ja zum Beispiel ich bin fast ... Jahre alt. Wie lange würde es dann bis zu dem Geburtstag dauern?
nicht nur "wann",
star wars 4, x-wing-fight um den todesstern: "bin faaast da..."
ich hatte letzte woche fast 6 richtige, es haben nur 4 gefehlt.
Ja aber wovon spricht man dann sagt man fast wenn etwas in ein paar Tagen, Wochen, Monaten usw. Ist?