Wann ist eine Demokratie eine Ochlokratie?

4 Antworten

Wenn in einer Demokratie, oder eine, die es werden will, die Menschen durch gezielte Massenmanipulation, die an niedrige Instinkte appelliert, in einen Lebensstil gelenkt werden, der die Umwelt zerstört, die Ressourcen ausbeutet, Energie ohne Ende verschwendet, Müllberge anhäuft und jede Regung, die an Gerechtigkeit, an moralisches Handeln, an Nächstenliebe erinnert auf´s heftigste mit dem Argument der freien Meinungsäußerung bekämpft wird.


Nunuhueper  07.04.2025, 11:29

Es gibt aber noch den Energieerhaltungssatz...

Machtnix53  07.04.2025, 14:01
@Nunuhueper
Es gibt aber noch den Energieerhaltungssatz

Der ändert aber nichts an Energieverschwendung, die sich auf verfügbare Energie bezieht. Man kann Energie zwar nicht vernichten, aber umwandeln. Bei Energieverschwendung wird sie meist in Wärmeenergie verwandelt. Und davon hat unser Planet zur Zeit mehr als genug.

Nunuhueper  07.04.2025, 16:03
@Machtnix53

Energieverschwendung ist ein Unwort. Die Energieumwandlung gelingt nicht nur in Erwärmung auch in Kühlung.

Machtnix53  07.04.2025, 16:17
@Nunuhueper

Ja, wie bei den tollen Klimaanlagen. Sie sind aber leider keine Lösung für die Klimakatastrophe. Die Wärme wird dabei nur nach draußen verschoben und die Wärme der Verlustleistung kommt noch dazu.

Nunuhueper  07.04.2025, 16:29
@Machtnix53

Klimaanlagen werden nur bei uns im Zusammenhang mit der Klimakatastrophe verteufelt.

Die Lösung besteht im Ausgleich Wärmung UND Kühlung, sonst wird es für die Menschheit katastrophal.

5Leonarda  07.04.2025, 17:09
@Nunuhueper
Klimaanlagen werden nur bei uns im Zusammenhang mit der Klimakatastrophe verteufelt.
Die Lösung besteht im Ausgleich Wärmung UND Kühlung, sonst wird es für die Menschheit katastrophal.

Wie lange gibt es Klimaanlagen und wie lange gibt es Menschen?

Nunuhueper  07.04.2025, 21:21
@5Leonarda

Die Menschheit ist sehr anpassungsfähig, auch ohne Klimaanlagen überlebte sie bisher. Die Klimakatastrophenhysteriker nur wissen heute schon genau, wann auf der Welt alle Menschen den Hitzetod erleiden.

Aber ich bin sicher, sie werden sich rechtzeitig mit Klimaanlagen versorgen.

Nunuhueper  07.04.2025, 21:25
@Machtnix53

Macht nix, Hauptsache man schwitzt nicht im eigenen Büro, in der Schweiz achtet man immer auf gutes Raumklima.

5Leonarda  08.04.2025, 00:06
@Nunuhueper
ich bin sicher, sie werden sich rechtzeitig mit Klimaanlagen versorgen

Und somit den Klimawandel noch intensivieren. Der Mensch kann nicht nur nicht bis drei zählen, auch bei eins und eins hapert´s schon.

Nunuhueper  08.04.2025, 11:42
@5Leonarda

Den allergrößten Fußabdruck mit intensivierenden klimaschädlichen Emissionen hinterlässt unsere Rüstungsindustrie einschließlich Nato-Militär. Die Klimakleber sollten nur einmal versuchen, in Büchel zu demonstrieren, dort geht es längst nicht mehr um Zahlen.

5Leonarda  08.04.2025, 12:43
@Nunuhueper

Ist gut möglich und da will ich auch gar nicht widersprechen, aber es bringt nichts, nur nach dem größten Klimaschädling zu suchen, und denn noch einen, auf den man keinen Einfluß hat.

Vor 9 Jahren war es schon so:

Wenn alle Menschen so lebten wie die Europäer, wären fast drei Erden notwendig, um den Ressourcenverbrauch nachhaltig zu ermöglichen.
Wenn alle Menschen so lebten wie die Nordamerikaner, wären es sogar knapp fünf Erden.

Was meinst du, ist das Anspruchsdenken seitdem gestiegen oder gesunken?

Die USA sind schon lange der Meinung, dass alle Ressourcen der Welt in erster LInie ihnen zur Verfügung stehen müssen. Und der Westen insgesamt meint auch, dass er einen Anspruch auf einen Lebensstil hat, der völlig unvereinbar mit der Existenz von kommenden Generationen hat.

Und der westliche Lebensstil soll von möglichst vielen Ländern nachgeahmt werden und wer das größte Wirtschaftswachstum hat wird dann geachtet.

Die Idiotie dieses Denkens wird nur wenigen klar. Zumindest hat das auf diesem Forum den Anschein.

"Wer am meisten zur Ausbeutung der Ressourcen beiträgt, wer die größte Umweltzerstörung auslöst, wer am meisten Energie verbraucht, wer ganz viel Atommüll aufhäuft, wer viel in die Rüstung steckt, der ist der König dieser Welt?"

Ich weiß nicht, was ich von Trump halten soll, aber seine Zollmaßnahmen könnten den "Nebeneffekt" haben, dass der gobale Handel massiv heruntergefahren wird und das wäre sehr gut.

Wenn wir und nachfolgende Generationen noch eine Chance auf ein schönes Leben haben wollen, dann müssen wir, wir, die mit dem überkandidelten Lebensstil, etwas in unserem Denken und unserer Lebensweise ändern und möglichst nicht erst morgen.

Nunuhueper  08.04.2025, 15:31
@5Leonarda

Ein schönes Leben...Das ist auch mein persönliches Ziel. Es geht mir nicht um Luxus, es geht mir um Bildung, Arbeit, Kultur, Gesundheit und um meine Familie.

Vor allem will ich keinen Krieg und keine Waffenproduktion. Ich bin für alle Deserteure dieser Welt.

Für die industrielle Umweltzerstörung bin ich nicht verantwortlich zu machen, auch nicht für das Aussterben irgendwelcher Tier- und Pflanzenarten, an den Klimawandel werde ich mich anpassen müssen.

https://music.youtube.com/watch?v=jOkcd-RN66A

5Leonarda  08.04.2025, 17:00
@Nunuhueper
Für die industrielle Umweltzerstörung bin ich nicht verantwortlich zu machen

Man kann seinen Anteil jedenfalls drastisch reduzieren und das ist gar nicht so kompliziert.

Was ich nicht verstehe, ist, wie so wenige ihren Lebensstil in Verbindung mit Umweltzerstörung und Klimawandel bringen.

Die Natur zerstört sich doch nicht selbst.

Nunuhueper  08.04.2025, 19:51
@5Leonarda

Der Lebensstil fängt mit der naturlichen Geburt an. Das Baby kann mit Baumwollwindeln statt mit Zellstoffwindeln versorgt werden, die Reinigung geht auch ohne Waschmaschine. Wer so lebt und ohne Auto auch noch berufstätig ist, sucht schon nach Verbesserung dieses Lebensstils.

Wenn die Eliten das Volk so manipulieren, dass der Egoismus des Volkes ihnen Macht und Gewinn beschert.

Wenn die Bürger umher laufen und rufen oh Mutti schau mal ein Esel,ein Esel und alle ständig haribo essen

In beiden Staatsformen herrscht das Volk. In einer Ochlokratie denkt das Volk nur an sich.