Wann in den Urlaub.?
Hallo zusammen, mein Freund und ich heiraten sowohl standesamtlich als auch kirchlich (ein/zwei Jahre später)
meine Frage ist nun, ob die Flitterwochen nach der standesamtlichen oder der kirchlichen Hochzeit stattfinden. Wie habt ihr das gemacht?
danke :)!
6 Antworten
Wann ist denn die große Feier? Die Organisation kostet viel Zeit und Kraft. Danach würde ich fahren. Wobei ich sag dir ehrlich, wenn die große kirchliche Feier nicht schon steht wenn ihr standesamtlich heiratet, dann werdet ihr auch nicht mehr groß feiern, denn dann seid ihr ja schon verheiratet und es ist nichts Besonderes mehr und man spart sehr viel Geld und könnt gleich fahren, wenn der Beginn der Ehe ist
Warum wollt ihr 1-2 Jahre nach der standesamtlichen Trauung noch kirchlich heiraten? Das macht keinen Sinn.
Wann seit ihr gefühlt verheiratet? Wir waren erst nach der kirchlichen Trauung gefühlt verheiratet, daher sind wir erst nach der kirchlichen Trauung in Flitterwochen gefahren, aber unsere Trauungen lagen 1 Woche auseinander, keine 2 Jahre.
Nach einen Jahr der standesamtlichen Trauung heiraten die wenigsten noch kirchlich. Die Flitterwochen haben wir nach der standesamtlichen gemacht!
Kann ich nur empfehlen!
Macht man meist nach der Kirchlichen.
Aber aus Erfahrung kann ich sagen, wenn du Standesamt und Kirche nicht innerhalb von ein paar Wochen machst, dann heiratet kaum noch jemand kirchlich.
Also wenn das sooo lange auseinander liegt, macht doch einfach zweimal Flitterwochen ;-)