Wann benutzt man |an-g| in Mathe?
5b)
Was soll denn |an-g| sein???
a und dann kommt n in klein neben dem a und g soll der grenzwert sein
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, rechnen, Ableitung
Das benutzt man um den Abstand zwischen a_n und g zu bestimmen.
Wenn du mehr wissen willst, solltest du auch mehr Informationen geben, du hättest auch genauso gut "wann nutzt man die Zahl 3" Fragen können.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mache derzeit meinen Mathematik Master
Jangler13
16.11.2022, 15:23
@mrsL07
Das ist bestimmt nicht die vollständige aufgabenstellung.
Es sollte wenn dann heißen:
Ab welchem n aus den natürlichen Zahlen gilt | a_n-g | <0,001?
Dann ist natürlich nicht nach dem Abstand gefragt, sondern es wird gefragt, für welches N gilt, dass |a_n-g|<0.001 für alle n>=N gilt.
Es tut mir leid, aber ich wusste nicht wie. Also wenn in der Frage z.B. das stehen würde : Ab welcher Nummer gilt | a_n-g | <0,001 ? Ist da, dann der Abstand gefragt?