Waldorfschule - 8 Jähriger kann Ende 2.Klasse nicht lesen oder schreiben?
Hi, der 8 jährige, von dem ich schreibe, ist nun am Ende der 2. Klasse in einer Waldorfschule, aber kann noch immer nicht lesen und das Alphabet auch nicht richtig. Er hat auch gar keinen Bock darauf und möchte lieber, dass ich ihm alles vorlese. Wenn ich mit ihm Lesen üben versuche, dann geht er einfach😂 gleichzeitg lernen sie in der Schule aber schon Schreibschrift?
Da ich das Konzept trotz Einlesen nicht ganz verstehe, wollte ich mal nach Erfahrungen der Community fragen! Danke!!
Ist nicht mein Sohn! Auch kein Verwandtsxhaftsverhältnis, ich sehe ihn nur öfter, weil ich die Eltern kenne
Geht es um Deinen eigenen Sohn, bzw. in welchem Verhältsis stehst Du zu ihm?
Nein ist es nicht. Kenne nur die Eltern gut
2 Antworten
Auch ich finde es etwas seltsam, dass eine (angebliche...) Lehrerin eine solche Frage stellt.
Ich halte bisher nichts von der Waldorfpädagogik, aber wollte soweit offen bleiben, dass Menschen ihre Meinung ausdrücken können. Also seid ihr hier zum judgen und schimpfen oder wirds konstruktiv auch noch? :D
Vor allem wurde hier wohl das Prinzip von Erziehung nicht verstanden.
Zur Erziehung eines Kindes gehört es auch, dass es früh lernt, dass es bestimmte Pflichten zu erledigen hat, auch wenn das nicht immer Spaß macht.
Wenn dich dein Sohn einfach stehen lässt, dann ist das ein Anzeichen von lascher und inkonsequenter Erziehung und deinem Unvermögen, das dem Jungen auf kindgerechte und interessante Weise zu vermitteln.
Ehrlich gesagt, wundert es mich, dass eine ausgebildete Realschullehrerin das nicht hinbekommt und keine Lösungsansätze hat.
Ist nicht mein Kind! Die Mutter selbst arbeitet auch im Waldorfkindergarten und ist daher sehr überzeugt. Mich würde es einfach interessieren, ob es hier Erfahrungen zum Thema gibt. Bitte respektvoll bleiben🙏😊