Verstehe diesen Rechenschritt nicht?

4 Antworten

Guten Morgen. Deine Umformung -1 * (x+3) = -x-3 ist richtig.

Ich habe alles korrigiert.

Als Probe kannst du zum Beispiel für x = 4 einsetzen in jede einzelne Gleichung. Es kommt immer -42 raus.

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Mathematik, Studium)

Plus mal Minus ergibt Minus.

Beispiel: Personen sind immer positiv. Es gibt nur 1,2,3.... Personen, aber es gibt nie -5 Personen. Logisch oder?

Wenn du auf deinem Konto Geld einzahlst, dann ist es positiv. Du hast dann Geld. Willst du mehr abheben, als eigentlich vorhanden ist, hättest du Schulden. Schulden sind immer negativ.

3 Personen mit je 5€ Schulden sind 15 € Schulden. Man rechnet das so:

3 * (-5€) = -15€

Ich denke aber du weißt das alles :D Nun kurz noch zu deiner Aufgabe.

Man hat so etwas gemacht wie:

3 * 5€ * -5€= -75€

Man könnte auch schreiben:

3 * 5€ * (-1)* 5€= -75€

Die (-1) kann man auch an den Anfang schreiben

(-1) * 3 * 5€ * 5€= -75€

oder man kann die 1 aber nicht das Minus ganz weglassen.

-3 * 5€ * 5€= -75€

So was hat man auch in deiner Rechnung gemacht.


anonymhni 
Fragesteller
 08.10.2021, 22:12
Hänge leider immernoch fest... :/ Kannst du vielleicht noch einmal hierrauf eingehen?
Das Minus mal Minus + gibt habe ich aber jetzt verinnerlicht danke😂😅
https://1drv.ms/u/s!AiAdbkz384Nwj7w1rqOHojk9ZDiXbA
0
anonymhni 
Fragesteller
 08.10.2021, 22:12
@anonymhni

Kann leider kein Bild mehr posten deswegen der Onedrivelink hoffe das ist okay

0
Elumania  08.10.2021, 22:27
@anonymhni

Wo du hast extra für mich einen Text handschriftlich geschrieben 😅 Danke. Du kannst auch bestimmt ein Bild der Frage ergänzen. Auch ist es möglich eine eigene neue Antwort zu schreiben und da dann ein Bild zu posten. Du musst halt nur dann jeden informieren.

Ich antwortete dir morgen okay? Jetzt bin ich müde. Meine Sorge, ich vergesse das nicht 🙂

0

Das Minuszeichen ist wie ein Faktor (-1).

Da in einer Multiplikation die Faktoren vertauscht werden dürfen (Kommutativgesetz) kann das einzelne Minuszeichen vor einem der Faktoren oder ganz vorne stehen.

Selbst unter dem Bruchstrich, denn 1 / (-1) = -1.

Die Lösung steht dort zentral neben dem Pfeil. Die Multiplikation von einem positiven und einem negativem Term ist negativ. Deshalb "wandert" das Minus.


anonymhni 
Fragesteller
 08.10.2021, 20:38

Ich verstehe diesen Satz leider nicht kannst du ihn bitte für mich anders formulieren 😅

0