VRR Preisstufe D im Übergang, kann der Bus benutzt werden?
Ich wohne in Schwerte und möchte das Bärenticket gerne auch in Schwerte nutzen.
Einer vorherigen Antwort habe ich entnommen, dass die Nutzung einer Buslinie möglich ist, wenn das Ziel im VRR-Kerngebiet liegt. Die Linie 430 führt über den Schwerter Wald nach Dortmund, also in ein VRR-Kerngebiet und sollte somit ohne Zusatzkosten nutzbar sein.
Lese ich jedoch die Tarifinformationen, ist die Linie 430 – s. Bl. 27- ausgenommen:
Das KundenCenter in Schwerte konnte mir keine Auskunft geben. Die Dame erklärte, ich müsse bei jeder Busgesellschaft erfragen, ob dort das Bärenticket akzeptiert wird.
Ich bin einfach nur entsetzt. Ich muss über 1000 Euro zahlen (Jahresabo ist verpflichtend) und kann vorher nicht einmal erfahren welche Leistungen ich erhalte.
Ist Jemandem bekannt, ob die Buslinie 430 nach Dortmund und/oder die Buslinie 594 nach Hagen zum Verbundraum des VRR zählen?
1 Antwort
Hallo,
das ist aber schlecht, wenn das Kundencenter noch nicht einmal weiß,in welchem Tarifraum es sich befindet :-)
(Naja, es wurde ja auch klamheimlich geändert...warum den Kunden großartig informieren ?? )
Zunächst einmal der Hinweis, das Schwerte schon immer eine Grenzregion war und der VRR-Tarif nur auf den Schienenstrecken der DB AG und Teilstrecken der dortigen Buslinien angewandt wurde.
Mitllerweile gehört Schwerte (Ruhr) aber zum Westfalentarif (Tarifgebiet 42150) und VRR-Zeittickets gelten daher relationsbezogen.
Das heißt,die Fahrt muß im VRR-Raum beginnen bzw. das Ziel der Fahrt muss dort liegen.
Für das Bärenticket bedeutet das, man kann nur noch die Buslinie 430 der DSW nach Dortmund oder die Buslinie 594 nach Hagen nutzen kann.
Innerhalb von Schwerte kannst du mit dem Bärenticket daher nicht fahren, da dieses nach Westfalentarif berechnet wird.
Wenn du hauptsächlich im Raume Schwerte und den angrenzenden Städten (Dortmund,Holzwickede,Iserlohn,Hagen) unterwegs bist, würde ich die Seniorenkarte des Netzes Ruhr-Lippe für 54 € im ABO empfehlen.Gültig immer ab 8 Uhr morgens bis Betriebsschluß und am WE ganztägig.
Nein, man hat es nur so kompliziert gemacht, das keiner mehr durchblickt.
Wenn du auf den LInk von dir gehst, wird es deutlicher.....
Preistufe A gilt NICHT in Schwerte
Preiststufe B gilt wieder in Schwerte
Und damit auch alle Leute schön verwirrt werden, gibt es im Westfalentarif ebenfalls die Preisstufe B und zwar nur, wie du auf der Karte siehst, in den ehemaligen Grnezräumen wie Schwerte, Holzwickede, Unna usw.
Die Preiststufen C und D des VRR gelten nur im (Achtung Amtsdeutsch)
- einbrechenden Verkehr (also Zielort Schwerte (Ruhr) Bahnhof
- ausbrechenden Verkehr (also Ziele im VRR-Raum) vom Bahnhof Schwerte
Alles Klar ?? :-)
Besten Dank für die Antwort.
Kann es sein, dass die Gesellschaften selber ein wenig ratlos sind?
Die DSW21 hat mir inzwischen einen Link geschickt und angemerkt:
https://www.bus-und-bahn.de/40985.html
Nimmt man die Aussage wörtlich, sollte man in ganz Schwerte mit dem Bärenticket fahren können.
Aber ich benötige nur die Fahrt Ri Dortmund bis zum Schwerter Wald, - und die ist auch relationsbezogen.