Von mennonitischem Lehrer auf Kleidung angesprochen?

8 Antworten

Du kannst das Ganze entweder auf sich beruhen lassen oder eine Klärung suchen.

Zur Klärung könntest du dich zum Beispiel an deine Klassenlehrerin/deinen Klassenlehrer wenden, an einem Tag, an dem du wieder diesen Rock trägst, und fragen, ob die Länge irgendwie im kritischen Bereich ist. Wenn die Klassenlehrerin/der Klassenlehrer das verneint, kannst du sagen, dass du vom Religionslehrer ermahnt wurdest, und die Klassenlehrerin/den Klassenlehrer bitten, die Sache mit dem Religionslehrer zu klären.

Ich würde mich weiterhin so anziehen, wie ich will. Hast nichts falsch gemacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Agnostikerin

Hast du mit deinen Eltern auch darüber gesprochen?

Dass eine Schule Kleiderregeln einführt, finde ich verständlich. Aber du hältst dich daran, wie du schreibst.

Offenbar tuts dem Reli - Lehrer weh, weils mit seiner Ansicht nicht übereinstimmt.

Du darfst ihm aber auch sagen, dass Mennoniten lange unter Intolertanz und sogar Verfolgung gelitten haben. Wegen dieser schlimmen Geschichte sollte dein Lehrer wissen, was Ausgrenzung und Intoleranz bedeutet. Und dich jetzt nicht gleich behandeln. Sonst wird er unglaubwürdig, samt seinem Fach.

Ich wünsche dir Mut und Vertrauen.


TaehyungieTata 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 13:21

Danke! Mit meinen Eltern habe ich nicht gesprochen, da sie die gleiche Ansicht haben.

Unterordnen, ich weiß nicht ob es Wert ist da jetzt zu streiten

Um des Friedens Willen empfehle ich dir darauf zu achten.

Es weist zudem auf Grösse hin, wer sich nicht mit solch unsinnigem Geplänkel abgibt.

Dabei will ich dich noch auf das Verhalten vom Apostel Paulus hinweisen, der sich ja ausdrücklich gegen die Beschneidung aussprach.

Aber als er mit Timotheus, der nicht beschnitten war an einen Ort ging wo von den Juden erwartet wurde, dass er beschnitten wird, so liess er ihn beschneiden, wohlwissend, dass das nicht heilsnotwendig ist.

Aber hätte er das nicht getan, hätte ihn das nur unnötige Zeit und Energie verbraucht die er besser in die Verkündigung des Evangeliums investierte.

Auch wenn du also in allem Recht hast.

Der Preis denke ich, der ist nicht zu hoch.

Aber der Gewinn viel grösser.

Frieden mit der Schule und Freiheit dich auf das Wichtige zu Konzentrieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lesen, fragen, systematisch Forschen, prüfen, erleben, sehen