Vollbremsung-Schäden am Auto

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dazu muss man sich nicht mit Autos auskennen. Grundlegende Kenntnisse in Physik reichen aus --> die zum Beschleunigen aufgewendete Energie muss kurzfristig vernichtet werden.

Das geschieht durch Bremsscheiben, Bremsbeläge und (je nach Güte der ABS-Anlage) die Reifen.


In den Situationen, in denen du vor der Entscheidung stehst, Vollbremsung: Ja/Nein, in diesen ist es dir in der Regel ziemlich wurscht, ob sich irgendwas abnutzt.

Bei 'Nein' werden die Bremsen zwar geschont, das steigert den Restwert des Schrotthaufens aber meist nicht merklich.

Mehr noch als den Bremsbelen nutzen die Reifen dabei ab. Es entsteht ein starker Abrieb. Bei Winterreifen noch mehr als bei Sommerreifen, weil die Winterreifen weicher sind.


Welfensammler  13.04.2010, 22:04

Mit ABS hält sich der Verschleiß in Grenzen.

Smash  13.04.2010, 22:15
@Welfensammler

Das hängt eher von der Fahrweise ab. Wir haben verschiedene Fahrzeuge im Betrieb mit und ohne ABS. Da gibt es PKW deren Reifen halten länger als die mit ABS. Das beweist eindeutig, dass es an der Fahrweise liegt.

Bei alten Fahrzeugen (ohne ABS) kann es auch "Bremsplatten" bei den Reifen geben.