Vodafone und Statische IPs?

2 Antworten

Hey,

die Einstellung der statistischen IP bezieht sich auf die Interne IP des Netzwerks. Im Netzwerk wird das Gerät ab jetzt immer die gleiche IP behalten.

Nach außen hin ändert sich die IP des Anschlusses dennoch regelmäßig, dies ließe sich im Router auch nicht einstellen, da der Provider für die Vergabe der IP-Adressen zuständig ist.

Mfg Jannick (L1nd)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

HououinKyoum311 
Fragesteller
 11.08.2022, 19:03

Das weiß ich, ich will ja einen Homeserver aufsetzten.

Aber wenn ich ihm keine StatischeIp gebe, muss ich für SSH immer die Ip Raussuchen, anstatt einfach die normale eingabeweise zu nutzten.

So habe ich es verstanden.

Vielleicht ja Falsch.

LG

1
JanMarcel01  11.08.2022, 19:37
@HououinKyoum311

Okay, ich muss da nochmal was nachfragen. WO steht der Laptop der als Server dienen möchte und von WO aus möchtest du darauf zugreifen? Sind beide Geräte im selben Netzwerk?

0
HououinKyoum311 
Fragesteller
 11.08.2022, 19:43
@JanMarcel01

Ja, sry habe nicht genug erklärt. also der Server ist nur in meinem Netztwerk.

Also der Router hat je eine Auswahl an IPs die er an geräte verteilt die sich verbinden.

Üblicherweise 100.

Ich will eine Davon nehmen und meinem Server zuweisen, also dass er immer vom router intern die gleiche IP kriegt.

LG

1
JanMarcel01  11.08.2022, 19:58
@HououinKyoum311

Ja, sowas sollte sich in jedem halbwegs vernünftigem Router einstellen lassen. Welche IP-Adresse ein Gerät hat, lässt sich sowohl im Router als auch über das Betriebssystem anzeigen lassen (Bei Windows mit dem Befehl "ipconfig", auf Linux mit dem Befehl "ip addr show")

0

Das kommt auf den Router an. Was für einen Router hast du denn am Vodafone Anschluss?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit langer Zeit als Systemadministrator tätig

HououinKyoum311 
Fragesteller
 12.08.2022, 19:11

einen Vodafone Router.

heißt Vodafone Station glaube ich.

0
Thomasg  12.08.2022, 20:43
@HououinKyoum311

Ok, das ding hab ich noch nie in real gesehen, nur schlechte Geschichten darüber gehört. Hast du mal im Handbuch geschaut?

alternativ kannst du auch schauen, welchen Adressbereich der Router verteilt und gibst deinem Server eine statische IP außerhalb dieses Bereichs, aber innerhalb des selben Subnetzes.

es zwingt dich übrigens niemand, das Ding zu benutzen. Du kannst auch einen anderen DOCSIS 3.1 kompatiblen Router anschließen, musst du dann aber von Vodafone freischalten lassen.
wird aber bei Störungen wahrscheinlich zu mehr Diskussionen mit dem Support führen.

1