Virus PC oder Drucker?
Also langsam platzt mir der Kragen. Seit 2 Tagen kommt bei beiden PCs im Haushalt die Fehlermeldung beim Status: Fehler - Wird gedruckt
Kann das ein Virus sein, es ist erst seit ein paar Tagen so, davor lief alles perfekt!
4 Antworten
Auf rechts Netzwerk gehen, rechte Maustaste - Netzwerk und Geräteeigenschaften.
Unten dann das erste blaue. Zeigt dann Geräte im Netzwerk an.

und wie kann ich dort nun rauslesen, ob der im Netzwerk ist, bin im 1. Blauen drinne.
Dort wird das Gerät zu finden sein. Dein Router und alles im Netzwerk. Du weißt wie Dein Drucker heißt und der wird dort zu finden sein.
Nun das ist von Dir ziemlich wirr ausgedrückt.
Heute hat ein Computer eine Warteschlange für den Drucker. Das heißt der Computer druckt das man drucken will nacheinander und wenn es ein Problem gab, dann druckt er nicht. Wenn der Drucker wieder geht, dann druckt der Drucker es. Früher hatte der Drucker ein Speicher und machte das.
Es könnte sein das ein Druck nicht gedruckt werden konnte. Dann setzt der Computer den Druckauftrag auf nicht gedruckt und die Warteschlange kann nicht abgearbeitet werden.
Also langsam platzt mir der Kragen.Seit 2 Tagen kommt bei beiden PCs im Haushalt die Fehlermeldung beim Status: Fehler - Wird gedruckt
Das sehe ich jetzt erst ,,BEI BEIDEN''
Vermutlich ist da noch ein Druckauftrag in der Druckerwarteschlange. Kein Virus.
Manchmal erkennt der Drucker das Papier nicht und druckt nicht.
also ja, ich habe ein Tool sozusagen womit ich schauen kann, was sich alles in der Warteschlange befindet. Und dort befindet sich nur das, was nicht gedruckt werden kann mit der Fehlermeldung, dann breche ich den Druck ab, nützt ja nix, wenn eine Fehlermeldung kommt :/
der "Tool" oder wie auch immer App halt ist aufm PC
der Drucker an sich hat keine Status-Anzeige, das sehe ich vom PC aus.
Das habe ich verstanden. Die Schlange sollte komplett leer sein. Und dann schickt man den Druck erneut zum Drucker.
Eben, aber es kommt immer wieder egal, was ich drucke, die Fehlermeldung
Doch, jeder Drucker hat eine Lampe die anzeigt das der Drucker bereit ist. Das meinte ich mit Status.
Wenn Du den Druck abschickst, schickst Du den Druck auch zum richtigen Drucker? Den sieht man eigentlich in dem Fenster.
Wenn man den Drucker einschaltet macht der vorher Geräusche und dann verhält sich die Lampe am Drucker so das man weiß er ist bereit zu drucken.
Achso, ja eine Lampe gibt es. Die leuchtet auch.
Also es muss der richtige sein. Ich habe gestern den Drucker wieder gelöscht vom PC und wieder hinzugefügt, dann hat es wieder geklappt.. Woran ich aber erkenne, dass es der richtige ist: Bei Word kommt ja ein Drucker-Status, dieser ist auch richtig. Es zeigt an, dass ich wenig Tinte habe, stimmt auch so!
Das ist zu wenig Info. Leuchtete die auch früher so wie jetzt?
Also es leuchtet Umrandet vom Power Knopf. Wenn es energiesparmodus ist, so blinkt es. Wenn es aus es, leuchtet es nicht mehr
Wenn Du Pech hast, hast Du jetzt Zwei installierte Drucker und er versucht auf dem 2. zu drucken.
Das wärs. Ich hatte auch 2 angezeigt, aber das ist der richtige. Ich habe letztens den Drucker zurückgesetzt, also indirekt, alle Infos usw., Netzwerk (ich drucke auch über netzwerk, der ist aber mit Netzwerk verbunden). Dann hat sich irgendwie der Name dessen geändert..
Kannst Du den Text der Fehlermeldung mit der Maus markieren? Und den Text mal kopieren?
Ne, aber ich versuche mal einen neuen zu finden.. Per aktualisierung..
Da könnest Du beim Drucker sehen ob ein Ausrufezeichen davor steht oder nicht. Oder ob 2 Drucker da wären.
Ich kenne mich mit Netzwerkdruckern nicht aus, ich weiß nicht wie man sich mit denen verbindet.
Ich habe gerade mit dem IPAD versucht zu drucken, was gestern noch ging, nun steht da: Drucker ist offline.... HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ
da ist kein Drucker, nur eine Druckerwarteschlange ist der Drucker vorhanden, bei Drucker jedoch ist der nicht vorhanden..
Und versuche mal die Fehlermeldung zu markieren. Mit der Rechten Maustaste kann man dann manchmal kopieren.
Oder mit STRG-C kopieren und STRG-V einfügen.
Manchmal kann es vorkommen das man Geräte verliert oder sie komisch reagieren. Wie lange lief der Computer am Stück? Ohne das Windows den Benutzer abgemeldet hatte?
SORRY ICH WERDE DIE GANZE ZEIT VOM WLAN GEKICKT. Liegt an dem Antivirus denke ich, habe schon darüber gelesen OHHHHHHH
Glaube ich nicht das es am Scanner liegt. Das beenflußt das Netzwerk eher nicht.
ich glaube auch, es gibt eine Funktion vom Drucker her, wo ich direkt von den Geräten per WLAN Druckaufträge schicken kann, obwohl es manchmal so geht. Früher hatte ich das glaube ich auch eingestellt, da lief alles wunderbar. Nach dem zurücksetzen, dem indirekten zurücksetzen, habe ich die Funktion auch gar nicht mehr aktiviert, per USB mache ich das ja nicht, hängt es daran?
Manchmal reagiert der Computer anders. Wenn man dann bootet merkt man entweder Probleme oder der Computer funktioniert wieder komplett wie vorher, ohne das man etwas gemacht hat.
Man sollte deshalb immer überlegen was man verändert hat oder wie lange der Computer am Stück lief.
Es könnte jetzt sein Der Computer hat den Drucker im Netzwerk verloren.
Du solltest es so machen wie es früher funktionierte. Danach kannste versuchen es zu ändern. Wichtig wäre nur zu testen ob er drucken würde.
ich denke mal, es hängt daran. Obwohl die normale Funktion per WLAN an ist. Vielleicht genügt es nicht, keine AHnung.
Kennst Du die Eingabeaufforderung?
Vielleicht kann man ein PING an die Drucker IP schicken.
Ich verstehe Deine Zweifel nicht, weil ich Deine Schilderung der Funktion nicht verstehe.
EHM, kann es sein, dass all das passiert, weil ich seit 2 Tagen niedrige Tinte habe? ehmmmmmmmmmmmmm
Beides nicht? Wenn man in der Windows Suche CMD eingibt, öffnet sich die Eingabe-Aufförderung. Wenn man die IP des Gerätes kennt kann man mit ,,ping 123.123.123.123'' das Gerät dazu überreden zu antworten :-)) Dazu sollte man die IP kennen. Die legt man manchmal im Router fest.
Das ist viel Fachwissen, ich wüsste zwar was die IP ist, woher ich diese aber herbekomme hmmm
Du könntest versuchen die Meldung zu markieren, zu kopieren um sie in die Google Suche zu kopieren. Das ist oft die Beste Lösung.
ich denke mal, dass es darin liegt, ich versuche mal die Tinte zu wechseln, wenn was ist, so melde ich mich, danke dir! :))
Er sagt das der Drucker nicht bereit ist.
In der Bedienungsanleitung wird stehen ob der Drucker anzeigt die Tinte wäre leer.
Ich habe mal geguckt wie man die IPs der Geräte sieht. Noch nix gefunden.
Ich habe gefunden wie man die Geräte IP sieht. Bei Windows 10.
ich habe acuh gerade die IP adresse vom Drucker gefunden
Du könntest dann auf der Eingabeaufforderung ping eingeben und danach die Ip. Das bringt den Drucker dazu zu antworten. Wenn es nictt aufhört, dann mit STRG-C abbrechen.
Es ist so viel Zeit vergangen, da hätte ich schon längst mal gebootet. Am besten ausschalten (kalt booten).
Dann würde ich in der Bedienungsanleitung gucken ob der Drucker auch den Netzwerk-Status anzeigen kann, ob er verbunden ist. Vielleicht kann man den Drucker auch ohne Netzwerk betreiben. An Windows würde ich nix machen, weil ja beide PCs nicht drucken.
Ich würde im Internet bzw in der Bedienungsanleitung gucken was die Fehlermeldung bedeutet. Mir ist auch nicht klar ob der Drucker meldet oder Windows.
Ich hätte auch im Gerätemanager geguckt ob vorm Drucker ein gelbes Ausrufezeichen ist oder nicht.
Wenn man Drucken will, kann man den Drucker wählen. Ich würde gucken ob da 2 Drucker auswählbar sind.
Ich würde auch im Router gucken ob der Router den Drucker richtig eingetragen hat, vielleicht meldet der Router das er mit dem Drucker nicbt verbunden ist.
Wenn der Drucker ohne Netzwerk drucken kann, dann schaltet man ihn ein und er wartet dann. Er würde melden Status OK. Aber woher weiß der Drucker ob man mit oder ohne Netzwerk druckt? Das muß man prüfen können oder einstelen können.
Das blödeste wäre, wenn das Kabel des Druckers rausgerutscht wäre :-)
Vielleicht erkennt der Drucker das Papier nicht.
Manche Drucker haben eine Testseite. Druckt der Drucker?
Irgendwas wird ein Hinweis zeigen.
Manche Drucker haben ein Extra Tool ddabei. Tintenstrahldrucker haben eine Option die Düsen zu reinigen. Reagiert der Drucker damit? Meldet das eventuell eine bessere Fehlermeldung.
Man muß versuchen die Fehlerquelle zu finden.
Du mußt halt herausfinden was den Fehler verursacht. Schade das Du kein Screenshot von der Fehlermeldung gemacht hast.
Oder schade das Du google nicht nach der Fehlermeldung gefragt hast.