Vinted/Kleiderkreisel Geld zurück?
Hallo, ich habe vor circa einem Monat bei einer Vinted Userin Schuhe gekauft, leider über PayPal Freunde (ist echt meine Schuld), aber sie hat über 400 5-Sterne Bewertungen und soll "vertrauenswürdig" und "zuverlässig" sein. Deshalb ließ ich mich darauf ein.
Jedoch kamen die Schuhe nie an und ich erhielt die Benachrichtigung, dass die Paketannahme "abgelehnt" wurde. Die Schuhe wurden nun zurück geschickt und sie hat mir bestätigt, dass sie diese erhalten hat. Danach habe ich gefragt, ob ich mein Geld zurück bekommen könnte...
Darauf hin hat sie total aufgeschnappt reagiert und meinte (kurzgefasst) "meinetwegen, aber ich mach mir die Umstände, geh zur Post und dann soll ich mich auch noch mit deinen Problemen beschäftigen? kümmer dich um deine Pubertären Probleme daheim und klär das ab, schließlich habt ihr das Paket abgelehnt."
Ich hab sie nochmal angeschrieben, geantwortet hat sie nicht, aber nach nochmaligen anschreiben, hat sie mich einfach ignoriert und das nicht mal gelesen.
Was kann ich machen, um sie dazu zu bringen das Geld zurück zu senden. Ich brauche das Geld wirklich da ich im Moment knapp bei Kasse bin und sonst auch keine Schuhe über Kleiderkreisel geholt hätte. Ich bin mir aber sicher, dass wir das Paket nicht abgelehnt hatten. Da meine Eltern nur abends daheim sind und somit es niemand ablehnen konnte.
Es ist einfach ne gemeine Aktion von ihr und ich finde es ziemlich ungerecht, da sie die Schuhe nicht als verkauft angab und ich auch somit nicht Mal eine schlechte Bewertung da lassen kann :/
Habt ihr eine Idee, wie man sie dazu bekommt das Geld zurück zu senden? Evtl. Mit anderen Accounts anschreiben oder irgendwie mit den Screenshots im Forum Bloßstellen? Was denkt ihr?
Vielen Dank im vorraus.
2 Antworten
von wem kam die Benachrichtigung dass die Paketannahme verweigert wurde, wenn du es nie gesehen hast? Hat es jemand in deinem Auftrag abgelehnt, dann wäre es deine Schuld und du müsstest entsprechend vermutlich weitere Kosten übernehmen.... Nicht nur an die Angaben der Verkäufer glauben, sondern auch mal die Sendungsnummer überprüfen oder bei der Post usw. entsprechend ermitteln.
Wenn der Account 500 Verkäufe hat, dann glaube ich jetzt mal persönlich nicht an Warenbetrug sondern um zivilrechtliche Streitigkeiten. (Bei entsprechenden strafrechtlichen Ermittlungen der Behörden wird der/die Verkäufer/in aufgrund der vielen Accounttätigkeiten meistens zu ermitteln sein, schließlich lebt sie ja auch von den positiven Bewertungen.)
Allerdings mache ich mir auch Gedanken über Paypal Freunde Bezahlungen. Da scheint mir doch eine kleine Geschäftsfrau gebrauchte Ware zu verkaufen, die nicht nur ihre persönlichen Gegenstände sind, es wäre m.E. sogar von einem Gewerbe auszugehen. Das erinnert mal etwas an die Verschleierung von Einnahmen.
Ja ich selber hab es auch überprüft, hat gestimmt. Aber wie gesagt entweder ist vormittags/mittags niemand da oder ich bin daheim und wenn niemand da ist kann es ja niemand verweigern. Das Paket wurde mit Hermes versendet.
Bei so einem Fall kannst du auch ganz einfach zur Polizeit.
Geld gegeben aber keine Ware bekomme —>Betrug
Leider habe ich über PayPal Freunde bezahlt, dabei ist nichts abgesichert und es ist evtl. Garnicht erlaubt. Sollte ich ihr damit drohen?