VfB nächste Saison?
Was denkst du, wo der VfB nächste Saison landen wird? Diese Saison Platz 2 erreicht zu haben war definitiv nicht absehbar. Bricht der VfB nun ein unter der Dreifachbelastung, kommen sie ins gesicherte Mittelfeld oder folgt Stuttgart Union Berlin? Immerhin wird schon ordentlich aufgestockt für die dreifach Belastung mit Chabot, Drljaca, Diehl, Woltemade und Keitel, andererseits werden noch einige Leistungsträger gehen.
Ich weiß, es ist sehr früh für solche Prognosen, aber Tendenzen kann man sich bestimmt schon denken.
9 Stimmen
4 Antworten
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Saison nicht so gut werden wird wie diese. Ich traue es dem VfB durchaus zu wieder unter die Top 4 zu kommen, aber ich denke Europa League ist am wahrscheinlichsten. Ich hoffe einfach, dass die Mannschaft möglichst zusammen bleibt und Guirassy nicht zu Dortmund geht (er soll bleiben, wäre nicht böse wenn er geht, aber dann bitte ins Ausland 🙂). Ich vermute Führich und Ito gehen. Silas wäre schön wenn er bleibt, da er sympathisch ist und wieder in Fahrt kommt, aber eventuell ist es sinnvoll ihn zu verkaufen, da Undav ja für VfB Verhältnisse extrem teuer ist (aber notwendig, weil 110 Prozent Einsatz, Tourgefährlich und falls Guirassy geht, er essenziell ist, um einen Einbruch nächste Saison zu verhindern). Aber wieder zum Thema. Der VfB soll auf diese wahnsinnige Saison aufbauen. So wie ich den VfB kenne belohnt er sich nicht und vermasselt die Ausgangslage, sodass man als Fan bald wieder Angst vor einem möglichen Abstieg haben muss.
Ich hoffe, dass man klug ist und diese Saison nutzt, um sich langfristig in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren (muss nicht immer cl sein, da haben andere einfach einen zu weiten finanziellen Vorteil).
Mfg Holzwurm.
Ja, stimme dir zu. Ich hoffe Silas bleibt, er hat ja immerhin viel scheiße hier erlebt, ich würde es ihm gönnen jetzt mit auf die Reise zu kommen
Ich glaube, nächste Saison werden sie etwas nach unten rutschen, aber wenn die Leistungsträger bleiben - und es sind ja gute neue Spieler dazu gekommen - werden sie 5. oder 6. werden.
Denke irgendwo zwischen 5 und 9. Kann also durchaus Top 6 werden, etwas dahinter finde ich leicht realistischer,
Neue Besen kehren gut ,neuer Sportdirektor ?!
Die Finanzsituation ist maximal befriedigend.
Insofern könnten Leistungsträger gehen ,oder mehr Geld fordern,
ohne das adäquater Ersatz eingekauft wird ,oder diese nicht einschlagen.
Das ist vergleichbar mit Eintracht Frankfurt .
Es kann aber genausogut ins Risiko gegangen werden ,Champions League Erfolge eingeplant und eingepreist werden , weitere Verstärkungen kommen ,nur die gehen,welche nicht mehr in die Kaderplanung passen ,
und es kann um die Meisterschaft gespielt werden.