Vespa, PK 50S Blinker gehen nicht?
Hallo zusammen,
ich hab ein Problem mit meiner Vespa, PK 50s wo ich den Fehler nicht finde und zwar funktionieren die Blinker nicht ich habe Birnen alles gewechselt Die Zündung müsste eine 6 V Zündung sein. Jetzt habe ich gesehen, dass da so ein Metallrahmen ist mit einem Draht zwischendrin jetzt stellt sich die Frage was ist das? Ich vermute mal es ist ein Spannungsumwandler aber dennoch kapier ich das System von der Vespa nicht. Ich habe mir vielleicht schon gedacht, dass es sein könnte, dass von der Lichtmaschine, kein Strom kommt. Jetzt ist die Frage brauche ich eine neue Lichtmaschine oder ein Spannungsumwandler was könnte ich tun, damit die Blinker wieder funktionieren?
Kann mir da jemand Auskunft geben?
grüße, Benjamin
2 Antworten
Wenn das Blinker-Relais per Trafo (12V~ AC Wechselspannung) funktionieren, dann würde ich mal die AC-Spannung am Relais (gegen Masse) bei laufenden Motor messen (Messbereich Volt AC) es sollte grob 12V~ anliegen.
Wenn nicht, dann könnten eine oder beide Zenerdioden defekt (oder falsch montiert???) sein. Diese Zenerdioden begrenzen die 12V AC (Wechselspannung) auf 12V, damit bei hoher Drehzahl des Motor (=Lichtmaschine) die Spannung nicht unerträgliche Größenordnungen erreicht (z.B. 18V~ AC) und dann die Glühlampen aufgrund zu großer Spannung durchbrennen.
Denn es sind Zenerdioden, diese haben bei einer Diodenprüfung (mit dem Multimeter) in Durchgangs Richtung vermutlich 0,8V und in Sperrrichtung vermutlich 12V (oder etwas mehr). Es sind zwei Stück gegensinnig in Reihe geschaltet um die Halbwellen der 12V AC-Wechselspannung der Lichtmaschine zu begrenzen (=Spannungsbegrenzung).
Hier das ist eine von zwei Zenerdioden, sind geschraubt auf Kühlkörper, denn diese werden bei hohen Drehzahlen recht heiß.
Fazit:
Mal die Spannung zwischen Relais und Fahrzeugmasse bei niedriger Drehzahl messen, um zu prüfen ob dort grob 12V AC anliegen. Wenn nicht beide Zenerdioden mal durchmessen, dürfen keine Kurzschlüsse haben, also 0,8 V mit Diodenprüfung (Multimeter) messen.
PS: (eine Idee)
Evtl. sehr vorsichtig mal ohne Zenerdioden ausprobieren (abklemmen), und keinesfalls die Drehzahl dabei hoch drehen, in der Hoffnung dass die Spannung klein genug bleibt und auch gleichzeitig die 12V~ AC Spannung am Relais messen (Angaben ohne Gewähr).
Viel Erfolg!
Batterie tot. Ohne Batterie gehen die Blinker nicht. Und dann nur mit laufendem Motor.
Ok. Deine Lima hat 90 W. Das dürfte dann ausreichen. Prüfe ob sie die Leistung bringt.
An der Batterie kann es gar nicht liegen, da sie keine hat