Verzweifelt in Mathe
Seit ich denken kann habe ich schon Probleme in Mathe. Es begann in der Volksschule, meine damalige Lehrerin konnte mir Mathe einfach nie richtig beibringen, hat meistens nur herumgeschrien und den Frust vor allem an mir ausgelassen. Meine Lehrerin verunsicherte mich derart dass ich mein Selbstvertrauen komplett verlor. Ich war das kleine verunsicherte Mädchen mit dem man machen konnte was man wollte. Ich hatte kein Durchsetzungsvermögen mehr. Meine Mutter versuchte mir alles beizubringen was ich nicht verstand und redete mir gut zu nicht aufzugeben. Als ich eine 3 in der letzten Klasse hatte konnte ich somit nicht ins Gymnasium aufsteigen. Ich war sehr enttäuscht über mich weil alle meine Klassenkollegen es geschafft hatten nur ich nicht. In den Mathestunden hatte ich des öfteren geweint weil ich die Zusammenhänge einfach nicht verstanden hatte. Ich rechnete zum Ärgernis der Mathelehrerin mit den Fingern und tue es heute ab und zu noch. Auf jeden Fall hat sie am Ende der 4 Jahre in der Volksschule zu meiner Mutter gesagt das es ihr leid täte das sie mir Mathe nicht besser beibringen konnte. Geholfen hatte mir das aber herzlich wenig. So ging ich dann in eine Mittelschule. Ich war mir sicher das sich alles ändern würde und mir in Mathe vielleicht doch noch ein Licht aufgehen würde.In der ersten Klasse Mittelschule hatte ich auch nur 2er. Aber ab der zweiten Klasse hatten wir eine andere Lehrerin bei der ich dann plötzlich nur 4er schrieb bishin zur 4 Klasse. Ich habe es nur mit ach und weh in eine Höhere Berufsbildende Schule für Graphic Design geschafft. Da ich ein kreativer Mensch bin, bin ich natürlich auch stolz darauf weil ich zwei Aufnahmsprüfungen in Zeichnen machen musste und von den Bewerbern nur 68 aufgenommen wurden. Ich hoffe eben das ich durchkomme in dieser Schule. In den anderen Hauptfächern bin ich sehr begabt. Nur in Mathe habe ich so meine Probleme. Es ist auf gar keinen Fall so das ich es nicht kapieren will! Im Gegenteil! Ich bin sehr begeisterungsfähig aber der Lehrer muss es auch begeistert und kompetent herüber bringen! Oft hab ich das Gefühl das ich etwas noch nicht verstehe aber trotzdem irgendwie versuche zu lernen. Auch nehme ich Nachhilfe, die gar nicht mehr wegzudenken ist für mich. Meine Eltern brauch ich sowieso nicht mehr zu fragen die sind ja auch so Hochbegabte;-D Und meine kleine 9 Jährige Schwester hat Dyskalkulie.Ich hoffe es sind hier einige Leute die vl sowas ähnliches erlebt haben oder mich annähernd verstehen können!
MFG
5 Antworten
Hi E-xLove,
es ist das Übliche!
Es wird nur abgefragt und moralisiert (geerbt+dumm+faul), aber niemand bringt es den Kindern wirklich bei, weil keiner wirklich Deine mathematischen Probleme verstanden hat und überhaupt eine Ahnung von den einfachsten Begriffen hätte. Man reflektiert die einfachsten Mathe-Begriffe (Menge, Zahl, Unterschied, Teil, Ganzes, Stelle, Wert usw.) als LehrerIn selbst gar nicht mehr und kann Deine Probleme deshalb nicht verstehen. Es wird unterstellt, dass einmal vorgeführt, jeder schon alles kapieren müsse. Da es in der Schule um Auslese geht, kommt es für die Schule selbst auch gar nicht darauf an, jedem Einzelnen zu helfen. Im Gegenteil, dass wäre ja schädlich für die Konkurrenz der Schüler gegeneinander - also ungerecht! Hinterher wird LehrerInnen vorgeworfen, sie wären schlecht, dabei haben sie ihren Job - die Auslese - perfekt erfüllt: Sie haben Gewinner und Verlierer produziert!
Das hilft Dir nicht. Du solltest Dir jedenfalls auch nicht so einen Unsinn anhängen lassen, Du hättest das geerbt oder Du wärst faul oder Du wärst einfach dumm. Alles das sind bloße Be- und Entschuldigungen dafür, dass niemand wirklich helfen konnte, der Unterricht aber wie eine Dampfwalze über Dich hinweg ging. Auch wenn Du niemals ein Matheass werden solltest, die Grundbegriffe kann jeder lernen, wenn ihm jemand dabei hilft wirklich zu verstehen und nicht einfach alles zu merken und auswendig zu lernen.
Artikel dazu:
http://www.rechenschwaecheinstitut-volxheim.de/knol-google.pdf
Gruß yacofred

Hallo.
Das tut mir echt leid für dich! Leider liegt es oftmals am Lehrer. Das hatte ich auch. Aber erst auf dem Gym. Ich wechselte mit nur einsen und einer Zwei in Mathe. Auf dem Gym hab ich in Mathe total versagt da die nix erklären konnte. In der Siebten hatten wir nen Lehrerwechsel und seitdem steh ich auf ner 1.
Ich würde auf jeden Fall die Nachhilfe beibehalten. Ich würde auch mal deinen Mathelehrer ansprechen- vielleicht kann er dich auch irgendwie unterstützen. Wie du schob sagst, ist dein Selbstbewusstsein stark geschwächt. Vielleucht gehst du unbewusst mit der Einstellung "Ich schaff das net ich habs bisher auch immer gegeigt" ans Lernen- deine Lehrerin hat es dir ja in etwa so gesagt (wenn ich das richtig verstehe). Ich würde mich vom Arzt untersuchen lassen. Meine kleine Schwester (bald 13) hat auch Schwierigkeiten in Mathe.
In welcher Klasse bist du denn? Vielleicht kann ich helfen und versuchen, es dir Schritt für Schritt zu erklären...
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
lg ShD
Das ist ein "Soda"-Befund... Die Schwäche ist eben "so da". Was willst du daran ändern. Es geht wohl nicht.
TIPP: Mit Mitschülern zusammen lernen.
Leider ist es immer noch so, dass die Qualität der Lehrer über das weitere Ergehen entscheidet :-(( Da kann man grad in der Grundschule viel kaputt machen. Helfen tut dir das jetzt auch nix mehr.
Google dein Freund & Helfer
Gib da sowas wie:
Mathematische Erklärungen
Mathe lernen
Mathematik lernen
Mathematik Regeln
Mathe Regeln
ect.
ein und gucke, was dir da für Links gezeigt werden.