Verzichtest du an Pessach auf chametz?


02.04.2025, 19:53

Exodus 12.19

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, aber danke an die Erinnerung, dass Pessach ist! Ich habe heute morgen ein Bild gesehen, dass dazu gut passt und ich freue mich auf Ostern, an dem das Lamm Gottes für uns starb und vom Tod auferstand, damit wir leben können.

Bild zum Beitrag

Gottes Segen! :)

 - (Judentum, Pessach)

Zwar lesen auch wir Christen das alte Testament und kennen den Exodus. Und wir wissen, dass Jesus zum Pessachfest nach Jerusalem zog. Allerdings feiern wir Pessach nicht, sondern Ostern.

Genaugenommen solllten beide Feste auf demselben Datum liegen, aber Kalenderreformen und die Entscheidung, dass Ostern auf einen Sonntag fallen soll, verhindern das in den meisten Jahren.

Da wir nun nicht Pessach feiern, kennen wir auch den Verzicht auf das ungesäuerte Brot nicht. Ich war aber einmal zu Pessach in Israel. Dort hatte das die Konsequenz, dass die Hotelküche gereinigt wurde (traditionell muss auch das kleinste Krümchen gesäuerten Brotes beseitigt werden!) und daher geschlossen war. Frühstück wurde deshalb von einem arabischen Caterer serviert.

Wenn man Pessach ernst nimmt wird auch auf alles Gesäuerte verzichten.

Wer das nicht will wird es wahrscheinlich auch nicht feiern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ich denke mal, dass man in D sehr konsequent auf Pessach und dessen Vorschriften verzichtet.