Verwendet ihr euer normales Smartphone auch für wichtige Dinge wie z.B. Zwei-Faktor-Authentisierung oder habt ihr dafür ein separates Gerät?

3 Antworten

Ja, ich kann auf die 2FA-App aber auch von andere Geräten aus zugreifen und habe mir die Wiederherstellungscodes (falls man mal keinen Zugriff auf die 2FA-App haben sollte) gut und analog aufgeschrieben.

1.) 2FA ist ein scharfes aber ZWEISCHNEIDIGES Schwert schlechthin!

2.) SCHON ZAHLREICHE LEUTE HABEN IHRE GESAMTE EXISTENZ AUFGRUND DYSFUNKTION VERLOREN!

3.) ES GAB EINEN KRYPTO-MILLIARDÄR DER NICHT MEHR AN SEIN EIGENES DIGITALES VERMÖGEN AUFGRUND NICHT MEHR AUSFÜHRBARER 2FA ZURÜCKZUFÜHREN WAR! DAS IST IN ETWA VERGLEICHBAR ALS WENN DU DICH AUS DEINEM EIGENEN TRESOR AUSSCHLIEẞT!

4.) MAN SOLLTE SICH ALSO IMMER SEHR GUT ÜBERLEGEN FÜR WELCHE FUNKTION (!) MAN DIESE 'ZUGANGSVERSIEGELUNG' WIRKLICH EINSETZEN WILL!

5.) GRUNDSÄTZLICH: WENN DU MIT SICHERHEITSAUFLAGEN DEINE GESAMTE EXISTENZ RUINIEREN KANNST, SOLLTEST DIR DIR WIRKLICH MEHRFACH GUT ÜBERLEGEN, WAS DU IM EINZELNEN WIRKLICH (!) TUN WILLST!

☝️

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Natürlich nutze ich auchI(!) mein Hauptsmartphone für 2FA.

Ich habe aber immer mehrere Geräte/Möglichkeiten - ich will mich ja schließlich nicht wegen einem Gerätedefekt oder -diebstahl komplett aussperren.