Vertrag gemacht aber nicht bezahlt?

8 Antworten

nach Mahnung kommt Inkassobüro und danach kommt ein gerichtlicher Mahnbescheid

wenn man nicht zahlen kann, dann sollte man keine Verträge machen

Erstmal gelbe Briefe. Mahnbescheid und wenn er weiter nicht reagiert, dann Vollstreckungsbescheid.

Mit letzterem kann die Telekom dann den Gerichtsvollzieher beauftragen und der wird dann pfänden.

Warum schließt man einen Vertrag ab, wenn man es nicht bezahlen kann oder will? In jeden Fall wird es für deinen Freund nur noch teurer!

Kontopfändung.


verreisterNutzer  14.10.2024, 15:16

aber nur wenn er kein P Konto hat.

Vampy15  14.10.2024, 15:18
@verreisterNutzer

Jup, aber da gibts auch ne Obergrenze und macht sich schlecht.
Gibts noch Schufaeinträge. Abgesehen davon ist der Blödsinn damit solange zu warten, bis es mehrere Mahnbescheide gibt und der Gläubiger jemanden damit beauftragt. Da wird aus ner 30€ Rechnung schnell meherere Hunderte von Euros.

Petermeier564,

auf jeden Fall sollte sich dein Freund schnellsten mit uns in Verbindung setzen, bevor all das passiert, was hier schon alles geschrieben wurde...

Viele Grüße ^Torsten

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom