Versucht irgendwer was am deutschen Schulsystem zu ändern?
Hallo! Mich würde interessieren, ob irgendwer versucht oder zumindest vorhat das deutsche Achulsystem den Ergebnissen der Bildubgswissenschaft anzupassen. Wir wissen ja schon aufgrund der Ergebnisse der Pisa Studie, dass es viele Problem gibt: Schüler nicht genug als Individuum gefördert bzw gefordert werden, usw aber wird sich da im nächsten Jahrhundert nochmal was dran ändern?
2 Antworten
Das passiert laufend. Dabei ist anzumerken, dass es "das deutsche Schulsystem" nicht gibt, Bildung ist Ländersache. Die KMK (Kultusministerkonferenz) und angeschlossene Einrichtungen/Arbeitsgruppen stimmen sich aber ab und arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung.
Ich bin ganz froh, dass nicht "irgendwer" sondern die von den gewählten Regierungen dafür eingesetzten Fachleute das Schulsystem weiter evolvieren. Auch wenn das manchmal aufregend langsam zu gehen scheint.
Es müßte sich etwas am Schulsystem ändern: z.B. gesamtdeutsches Bildungsniveau
Vorallem darf das Niveau sich nicht noch mehr verschlechtern, die Schüler mehr gefordert werden - besser von zuhause aus erzogen sein, Respekt zeigen
Die Lehrer sind zu häufig krank, das wird immer noch nicht wirklich zur Kenntnis genommen. Stundenausfälle sind die Folge, die nur augenwischend vertreten werden.
'Auch die Inklusion hat nicht geklappt. Die Lehrer nicht dafür ausgebildet.
30 Jahre Lehrerin, ich weiß, woher ich meine Meinung habe.
Sorry, aber du hast nicht Deutsch unterrichtet, oder?