Versteht das jemand überfordert mich ein wenig?
Guten Tag nun folgende Mathe aufgäbe.
- Eine Mutter von 42 Jahren hat eine 12jährige Tochter. Wie viele Jahre vergehen, bis die Mutter dreimal so alt ist wie ihre Tochter? Lösung habe ich 36 Jahre wenn das stimmt. Ist wichtig für die nächste aufgäbe die ich nicht verstehe.
- Das 12-fache einer gedachten Zahl vermehrt um das 10-fache der um 3 vermehrten Zahl ist gleich dem 9-fachen der um 4 vermehrten Zahl, vermindert um die Zahl selbst. – Wie lautet die Zahl?
Wenn mir jemand sagen könnte wie ich die Rechnung angehen soll. Also hatte gerechnet 36x12=432 und dies mal 10 aber wette das ist falsch der Ansatz.
6 Antworten
schau mal das geht doch ganz leicht.
Die unbekannte Anzahl der Jahre nennen wir x. Bei der Mutter kommen x Jahre dazu, bei der Tochter auch. "Dazu" ist + in Mathematik.
Also 42 + x = 3* (12+x)
Ausmultiplizieren und nach x auflösen. Fertig!
wenn es tatsächlich eine Aufgabe aus einem IQ - Test ist , wäre das Herantasten schon richtig .........
aus einer antwort unten .............aber du hast recht : die no 2 beim besten willen nicht aus Iq ...............oder doch ? Wer General werden Will bei der Bundeswehr ? :))
Das mit der 36 kannst du doch selbst überprüfen. Einfach 42+36 und 12+36 und dann prüfen ob es das dreifache ist. Wieso macht du nicht solche einfachen Dinge?
Ich glaube, die erste Aufgabe ist schon zur Genüge gelöst worden. Aber bisher war niemand auf die zweite eingegangen.
soviele Antworten und immer noch nicht zufrieden ? Das erklär uns bitte mal !.........habe ich beim FS nachgefragt .......ob er sie sich traut ?
Mal zur zweiten Aufgabe. Die Gleichung dazu lautet (wenn ich alles richtig verstanden habe):
12x + 10 (x+3) = 9 (x+4) - x.
Ausgeschrieben ohne Klammern dann: 12x + 10x + 30 = 9x + 36 - x
Zusammengefasst: 22x + 30 = 8x + 36
Das Umstellen nach x kriegst du dann hoffentlich selber hin.
Vor allem hat die - falsche - 36 aus der ersten
Aufgabe nichts mit der zweiten zu tun.
Die Mutter ist doch schon 42. Wie soll sie denn dreimal so alt sein wie die Tochter?
Du hast anscheinend noch nicht mal den Text verstanden.
Da steht, dass die in einer zu bestimmenden Anzahl von Jahren gelten soll.
42 und 12 jetzt : ! : Lösung 3 Jahre : dann sind sie 45 und 15 und das ist dreimal so alt , oder ?
Wenn man nicht beginnt ,diesen Aufgabentyp von Anfang an zu lernen , wird man mit diesen her erst recht nicht zurechtkommen !
Man schreibt Schritt für Schritt auf !
Das 12-fache einer gedachten Zahl .................12x
vermehrt .................12x +
um das 10-fache ................................12x + 10*
der um 3 vermehrten Zahl ............................12x + 10*(x+3)
ist gleich.............................12x + 10*(x+3) =
dem 9-fachen der um 4 vermehrten Zahl ..............= 9*(x+4)
vermindert um die Zahl selbst......................= 9*(x+4) - x
Noch eine Bemerkung: Die zweite Aufgabe hat nichts mit der ersten zu tun.
UND
Eine solche Aufgabe kann man nicht lösen indem man mit einer beliebigen Zahl ausprobiert. Da kann man tausend Stunden rechnen und kann immer noch nicht die richtige erwischt haben.
Sowas geht nur mit einer Unbekannten. Der Mathematiker nennt diese gerne x. Man kann sie aber auch a oder Kamel nennen. Auf den Namen kommt es nicht an.