Versprochene Internetgeschwindigkeit wird überhaupt nicht erreicht?
Hallo zusammen,
ich muss mal was loswerden und hoffe, dass mir da jemand helfen kann. Ich wohne seit 4 Monaten in einem kleinen Dorf und habe momentan 16.000er Internet, es wird versprochen, dass 16mbits erreicht werden. Nun ist es so, dass wenn ich Internetspeed Tests mache immer 2-4mbits rauskommen, maximal 6. Nicht einmal die HÄLFTE von dem, was versprochen wird, wird erreicht. Nun habe ich ein Wechselformular an den Internetanbieter gesendet und zu 50.000 gewechselt (ist übrigens das Maximum, was es in diesem Dorf gibt), und bekomme seit 2 Wochen keine Antwort(habe übrigens vorher angerufen und es hieß, dass es nur per Mail geht). Höre von anderen, dass deren Internetanbieter es innerhalb von 24 Stunden macht, aber bei mir lassen sie sich schön Zeit. Es ist so enorm belastend, vor allem da ich oft Downloads machen muss und diese zum Teil 99+ Stunden (!!!) dauern. Da muss das Gerät dann Tage lang angelassen werden, die Stromkosten lassen grüßen. Wie kann ich in dieser Situation vorgehen? Es gibt übrigens keine anderen Internetanbieter in diesem Dorf, also muss ich bei diesem bleiben.
3 Antworten
Hallo,
in abgelegenen Ortschaften ist das allerdings normal.
Die Infrastruktur wird oft über lokale Anbieter angeboten.
Parallel dazu benutzt die Telekom oft ihre älteren Telefon-Kupfer-Leitungen mit Supervectoring.
Dafür kann man dann eine Fritz Box 7590 (AX), oder einen dieser Huawei Router der Telekom (Speedbox o.ä.) nehmen.
Die 50Mbit/s gelten wahrscheinlich für die gesamte Ortschaft, und du musst diese möglicherweise auch noch mit allen anderen Teilnehmern teilen.
Die 2-4 Mbit/s download bei einem DSL-Vertrag bis zu 16Mbit/s ist eben das Ergebnis.
Eine Alternative wäre Internet über LTE oder (pseudo) 5G.
Aber hier muss man auch die örtlichen Gegebenheiten berücksichtigen.
Am besten man schaut sich mal nach Funkmasten und einem Fachmann, in der näheren Umgebung, um.
https://www.lte-anbieter.info/ratgeber/secure/sicherheit-lte.php
https://www.youtube.com/watch?v=LfUC263au58
https://www.youtube.com/watch?v=mbtZv3dI6xc
Hansi

Nun,
man kann erstmal nach Funkmasten Ausschau halten. Nicht dass hier noch GSM der Standard ist. Dann bringt das nichts.
Kann man auch mal mit einem Smartphone prüfen.
https://lte800.com/hier-finde-ich-einen-lte-sendemasten-in-meiner-naehe/
Hansi
Guten Abend anonymm444,
wie die reguläre Vorgehensweise bezüglich der Internetgeschwindigkeit ist, hat dir ja bereits franzhartwig vollkommen richtig mitgeteilt.
Was den Tarifwechsel betrifft, solltest du Kunde bei uns sein, dann unterstütze ich dich gerne babei, eine höhere Geschwindigkeit zu bekommen.
Dafür reicht ein kurzes Zeichen. :)
Viele Grüße
Rebekka H.
Wie kann ich in dieser Situation vorgehen?
https://www.breitbandmessung.de schildert genau, was Du machen kannst. Zunächst sind qualifizierte Messungen unter vorgegebenen Bedingungen notwendig. Wenn Du die Messreihen fertig hast, kannst Du Dich an den Provider wenden.
Wichtig: Zum Messen musst Du ein per Kabel angebundenes Gerät nehmen, kein WLAN.
Leider bringt mir das nichts, da ich weiß, dass die Leistung weit unter dem ist, was versprochen wird und mir das Recht zusteht, den Vertrag zu kündigen unter diesen Umständen. Das Problem ist: es gibt in diesem Dorf keine anderen Internetanbieter, also muss ich mich leider leider weiterhin mit diesem Anbieter abfinden.
Dann hat sich doch die Frage
Wie kann ich in dieser Situation vorgehen?
erledigt. Die Antwort ist: aushalten oder umziehen.
Aber man kann doch sicherlich etwas tun, damit es mal eine Antwort gibt und der Wechsel vorgenommen wird…
Danke für die Antwort. Von dem LTE Internet habe ich auch schon mal gehört, ich informiere mich mal etwas darüber.