Versehentlich bei Mifcom bestellt - Was tun?
Ich habe mir versehentlich einen Gaming Stuhl von Mifcom bestellt, den ich jetzt zahlen soll/müsste. Wie kann ich die Bestellung rückgängig machen?
Und kann ich dafür belangt werden, wenn ich nicht mehr darauf eingehe?
Habe meine Daten sowie Lieferungsadresse hinterlegt
9 Antworten
Stornieren wenn der Stuhl noch nicht versand wurde.
Widerrufen, wenn der Stuhl schon im Versand ist, Sendung- annahme Verweigern. Hier kann es aber passieren, das du dennoch erstmal Zahlen mußt, das kommt auf den Händler an, Rechnungs und Warenfluss sind 2 Systeme. In dem Fall bekommst du dein Geld innerhalb von 2 Wochen wieder, nachdem der Stuhl beim Händler wieder zurück ist.
OK-Vorkasse- hast du denn schon bezahlt? Wenn nicht, dennoch stornieren, denn du bist einen verbindlichen Vertrag eingegangen. Einige Händler stornieren von sich aus, wenn kein Geld kommt, andere rufen Inkasso auf den Plan.
Also kurze E-Mail an den Shop, das du den Auftrag stornieren möchtest.
Wenn er noch nicht ausgeliefert wurde, dann storniere die Sendung und nimm sie erst gar nicht an.
Geh sofort in deine Bestellung oder in deine Auftragsbestätigung und schreibe sie an.
Eine Annahmeverweigerung ist weder eine Stornierung noch ein Widerruf, es sei denn es ist in den Widerrufsbedingungen des Händlers was anderes vereinbart.
Also muß der Fragesteller zusätzlich widerrufen. Sonst ist er Geld und Ware im Zweifelsfall los.
Dann wirst du sie direkt anschreiben müssen. Nimm die Daten aus der Auftragsbestätigung und schreibe es denen. Das Schnellste wäre eine Email. Unten rechts steht, dass sie ab 09:00 Uhr wieder auf haben. Ruf denn gleich um 09:00 Uhr an und storniere zusätzlich telefonisch. Ich habe kein Konto dort und kann daher nicht nachgucken.
Natürlich kannst du dafür belangt werden, wenn du deinen Einkauf nicht stornierst. Schließlich hast du das Produkt ja gekauft.
"Stornierungstaste"? -.- wtf, du rufst dort an und sagst denen, dass du den Kauf stornieren willst.
Du hast ein 14-tägiges Rückgaberecht und, falls er noch nicht verschickt ist, eventuell noch die Möglichkeit zu stornieren. Sollte eine Stornierung nicht möglich sein, musst du das Geld aber natürlich zahlen - du bekommst es dann bei Rückerhalt der Ware wieder zurück, ggf. abzüglich Speditionskosten.
Du kannst jede Onlinebestellung innerhalb von 14 Tagen widerrufen,wenn du da nicht weiter drauf eingehst ist der Kauf rechtlich abgeschlossen und Du musst dafür bezahlen,die können das dann auch einklagen
Da steht, die Ware wird nach Zahlung geliefert