Verrückt nach den alten Zeiten (80ziger/90ziger)?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mir kam schon mal die Idee, dass es vielleicht in dieser Zeit eine sehr gute Mischung von Technik, Menschenstärke, Menschlichkeit, Schnelligkeit ..... gab.
Weniges war in einer Maßlosigkeit / Übermaß.
Wer weiß, vielleicht war es damals ziemlich ausgeglichen zwischen gewissen Kräften und man kann dies vor allem heute und rückblickend erkennen.

Das Leben / Menschen streben nach Gleichgewicht, Ausgeglichenheit, denn ein Leben in Extremen ist sehr anstrengend.

Mein Wohngebiet wo ich lebe ist in den 90s hängen geblieben könnte man sagen. Hab viele Jahre in anderen Stadtteilen gewohnt. Ich komme zurück dieselben Gesichter wie damals und die Leute labern einen einfach an und quatschen mit dir als wenn ihr euch bereits kennt. So offen und hast sofort Anschluss, niemand wird ausgegrenzt oder was labert der mich jetzt voll, nee man geht gleich mit ins Gespräch oder gesellt sich dazu ob sie grillen oder sonst was. https://youtu.be/46TxPVXKLzI?feature=shared vielleicht bekommt man so ein Eindruck 😀

Nun ja als Erstes mal und das meine ich nicht als Spaß, es gibt immer noch Orte auf der Welt wo Menschen so leben, sogar noch achtung "rückständiger". Es wäre also kein Problem für dich das wirklich zu erleben wenn du willst, kein Witz.

Aber ja mir geht es auch so wenn ich eine der vielen 80er Songs höre die ich über alles Liebe. Mein Favorit ist dieser hier ...

https://www.youtube.com/watch?v=qeMFqkcPYcg

Jetzt schau dir an was dieser Engel daraus gemacht hat ...

https://www.youtube.com/watch?v=B_hbKQ0t3iI

Sie hat etwas Altes mit etwas noch Älterem kombiniert und meiner Meinung nach eine Moderne Verison draus gemacht die aber aus zwei Vergangenheiten besteht. Ist das nicht total abgefahren und jetzt kommts, schau mal hin was sie tut. Sie spielt das auf der Straße, nicht in einem Studio und sie bringt so Menschen in unserer schnelllebigen Zeit dazu stehn zu bleiben und dieser Melodie zu lauschen.

Ist das nicht der Wahnsinn, ich finde schon. Was du drauß für eine Schlußfolgerung bezüglich deiner Frage stellst überlasse ich dir, ich glaube so ist es viel wertvoller ;-)

Geht glaub fast jedem so. Hat alles irgendwo vor und Nachteile

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

... So stellst du dir das vor. 90ger waren nicht wie man sichs denkt wenn man vorm pc sitzt.

Langlebiger ja. Weils noch keine so riesen Massenproduktion gab und nicht alles so leicht erschwinglich war. Da war ein verngesteuertes auto mit kabel was normales und mit funk richtig hammer. Darauf hast aufgepasst weil nicht so billig wie heute. Heute wird in china zum spottpreis produziert und zum normalpreis her gebracht an den hafen und dann per LKW durch deutschland. Damals war zeug aus china auch häufig. Aber nicht annähernd so normal wie heute.

Wenn du dich abends verspätet hattest oder zug/bus verpasst hattest gab dir keiner ein handy und selbst mit dem festnetz innerorts wars nicht so billig. da blieb dir nur für 20-50 cent zuhause an zu rufen. sagtest schnell "bus verpasst. bin gegen 21:10 daheim". mama sagte "schon wieder. das ist" und da war das geld leer.

Auch siehst in videos nur die küche ... aussah. dass es kalt war siehst am video nicht. Und auf yt nur in bester qualität. aber normal waren vielerher videos bei denen man quasi umrisse sah. Hab mir sowas aus der kindheit (ende 80/anfang 90) angeguckt. zu sehen war ob die person pulli oder tShirt an hatte. aber gesicht nur wenns eine bekannte person war. Dann konntest dir mehr vorstellen als aufm video zu sehen war.

Medizin wusste nichts. Bei mir wurde aufgeschnitten und dann wieder unverrichteter dinge zu genäht. Man dachte es wäre anders. Aber war alles wie es gehört. Also nichts operiert und wieder zu genäht.

Jetzt denkst dass man eben mit tee vorm tv saß. Stimmt. Aber das war röhreenfernseher mit ganz anderer auflösung als heute. (kannst ja googeln) und während der film schon anfing warst du noch in der küche weil wasserkocher und mikrowelle habendere leute hatten. Nicht der mittelstand.

...

Info an alle die das lesen: 1 mark hatte ca wert von heute 1€. Verdienst im vollzeitjob als putzkraft ca 800 mark. vollzeit in anderen jobs als fachkraft 1200 bis 1600 mark. aber ohne gewähr. Google meint: Bürger unter 50 Jahren hatten im Jahr 1990 einen monatlichen Bruttoverdienst von durchschnittlich 1.900 Euro.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

iAnnkie 
Fragesteller
 28.09.2023, 16:13

Vielen Dank für die ausführliche Antwort 👍

1
Artur712  28.09.2023, 21:44

20-50 pfennig anrufen. So normal wie heute handys sind, so normal waren damals telefonzellen.

Und egal wo du heute eine elektronische anzeigetafel siehst ... gab es damals nirgends. heute an jedem zuggleis und sogar in zügen und bussen. Auch an bahnsteigen waren aufzüge nicht annähern so alltäglich wie heute. Aber gab an jeder treppe im bahnhof förderbänder. koffer drauf und band fuhr hoch oder runter. cityroller kamen 2000-2005 und wurden recht schnell alltäglich. tretroller die man heute in filmen sieht hatte auch nicht jeder. fahrrad hingegen schon. Aber auch die bekamst nicht für 150€ im baumarkt. Gesetz wie viele rettungsboote man pro ... pasagiere braucht wurde erst nach titanik gemacht. So gabs auch einige andere gesetze nicht. Was einerseits freiheit war weil du den grill überall hin stellen konntest. Andererseits aber risiko war. Bei autounfall auf der autobahn rufst heute mitm handy krankenwagen/polizei. Damals musstest weiterfahren zur nächsten raststätte um polizei zu informieren dass da ein unfall auf der autobahn ist.

Was in den 90gern besser war: Nach dem 11.09.2001 (world-trade-center) sank die hemmschwelle und menschliches mitgefühl in den keller. Vorher/damals hatten alle viel mehr mitgefühl und größere hemmschwelle.

Telefonverträge (per telefon einen vertrag abschließen) waren aber noch legal. weil sehr viele gesetze erst nach 2000 raus kamen. Und mit den geringeren möglichkeiten und mehr zeit auch mehr langeweile und dumme gedanken. Brannte öfters mal, weil das kind hinter der coutch züntelte während kurz mama einkaufen war.

Ohne handy und internet mehr zeit. brauchtest auch für alles wesentlich länger. die telefonnummer die du heute googelst hast im telefonbuch nachgeschlagen. Neumodischer arzt hatte anrufbeantworter mit öffnungszeiten. sehr viele hatten keinen anrufbeantworter (eben wie ja auch nicht jeder wasserkocher hatte). 1-euro-laden gabs nichtmal in großstädten weil welt nochnicht so vernetzt wie heute. ... Aber musst mal auf yt gucken. nicht filme. sondern doku. dann siehst irgendwo wie innenstädte aussahen ...

0
Artur712  28.09.2023, 22:30
@Artur712

ist nicht soo dramatisch. aber was du siehst ist nicht das was man zuhause am durchschnittsfernseher sah. sondern was du hier heute auf dem pc-monitor siehst war das beste bild der tv-sender. Und je nach tv den du zuhause stehen hattest wesentlich geringer.

Aber musst mal länger auf yt mehrere sachen gucken.

0
Artur712  28.09.2023, 22:34
@Artur712

Aber musst mal länger auf yt mehrere sachen gucken. nicht suchen "wie wars in den 90gern" sachen die in den 90gern aufgenommen/ausgestrahlt wurden. Dann siehst wie modern baumaschinen waren usw waren.

0
Artur712  28.09.2023, 22:52
@Artur712

Noch ein vorteil der 90ger. Man lebte gesünder. Weils fleisch 1mal die woche gab und vom metzger von tieren aus der region. 1 mal die woche weil teurer als heute im discounter. Regional, weil eben nicht nur welt weniger vernetzt sondern auch innerhalb deutschlands ...

0