Vermeintlicher Tinder-Account von eigenem Freund entdeckt?
Hallo zusammen,
eine Freundin von mir ist öfter mal auf Tinder unterwegs. Dort hat sie einen Account gefunden „von meinem Freund“.
Also es waren Bilder von ihm drin, Alter und Wohnort passte auch ( dabei ist er erst vor einigen Wochen umgezogen) und die Hobbys waren auch bis auf eine Ausnahme alle recht passend.
Mein Freund hat beteuert, dass er es nicht war, hatte mir auch direkt sein Handy hingelegt und mir gezeigt, dass er kein Tinder drauf hat. Ich war aber trotz allem recht skeptisch. Er wirkte auch nicht so, als würde er wissen wollen wer da hinter steckt, eher einfach nur „ich war das nicht“ und das war’s.
Gedanken habe ich mir da trotzdem drüber gemacht, weil ich einfach eh schon Probleme habe zu vertrauen.
Habe ihm dann einen Screenshot geschickt, wo man so etwas melden kann was er dann auch getan hat. Seitdem nichts mehr davon gehört.
Nun meine Frage, da ich noch nie Tinder hatte: wie leicht ist es, ein Profil zu fälschen? Muss man sich irgendwie verifizieren, wenn man so ein Profil erstellt?
Finde das einfach alles noch ein bisschen komisch, auch wenn ich eigentlich nicht denke dass er es war.
Vielleicht kann mir da jemand sagen, wie so etwas abläuft.
8 Antworten
Hallo,
mir ist vor ungefähr einem Monat genau das gleiche passiert. Also wirklich genau. Er meinte er war es nicht, hat auch sichtlich gezeigt, dass er Angst hat dass ich ihm nicht glauben würde und das habe ich ihm geglaubt. Aber auch ihn hat's scheinbar garnicht interessiert, er wollte dass ich das Profil finde und dieses melde, allerdings konnte ich es nicht finden, was allerdings auch seltsam war, weil die Freundin die es gefunden hatte ihn in einem 3km Umkreis gefunden hatte und ich ihn in einem 10km Umkreis immernoch nicht finden konnte. Einerseits ist er überhaupt nicht so ein Mensch, weshalb es für mich nicht sein kann, dass er es war. Trotzdem kriege ich seitdem regelmäßig Panik und irgendwie kann ich ihm noch nicht vollständig wieder vertrauen, was ja banal erscheint, wenn ich eigentlich davon ausgehe dass er es nicht war. Es war auch ausgeschlossen dass das Profil älter war, da in der Beschreibung das richtige Alter stand und er erst 2 Wochen zuvor Geburtstag hatte.
Bis heute weiß ich also eigentlich nicht genau, ob er es jetzt war oder nicht, allerdings würde ich ihm auch eventuell verzeihen wenn er es war, solange er ehrlich zu mir wäre, warum er es getan hat und dass er es nun mal war. Das habe ich ihm auch so gesagt, er beteuert dennoch, dass er es nicht gewesen ist.
Ich weiß ich hab dir jetzt nicht wirklich geholfen, aber fand es einfach interessant, dass mir genau das gleiche passiert ist. Liebe Grüße! :))
Hey, danke für deinen Kommentar! Das ist ja schon echt seltsam… hatte sich bei dir seitdem zu dem Thema noch irgendwas ergeben oder hast du damit abgeschlossen?
Tinder kann man auch ohne App am PC oder über den Browser am Handy nutzen. Außerdem kann kann man am Handy Apps verstecken so das man sie nur findet wenn man weiß wie und wo.
Genau so kann es aber auch einfach ein altes Profil sein oder jemand hat seine Bilder genommen ( Halte ich mal für unwahrscheinlich). Könnte auch seine deine Freundin lügt.
kann man nicht im Store sehen, wann zuletzt eine App runtergeladen wurde ?
vllt hat er sie ja nur schnell gelöscht.
Weil ist schon seltsam ... man muss echt richtig große Feinde haben, sowas zu faken.
Da es deine Freundin entdeckt hat - könnte sie nicht die Fakerin sein ?
Genau, wenn man auf einem iPhone eine App schonmal hatte steht ja dort dieses Wolken-Symbol. War aber bei ihm nicht der Fall. Dass meine Freundin das gefaket hat kann ich eigentlich ausschließen.
Es könnte ein Mädchen dahinter stecken, die vor mir was von ihm wollte und die mich noch nie mochte, sie hatte auch noch in unserer Beziehung versucht ihn anzubaggern und hat ihm gesagt, er hätte besser mit ihr zusammen sein sollen statt mit mir…
So weit ich weiß hat ihre beste Freundin auch schonmal Tinder-Accounts gefaket.
Also ich kann dir was Tinder angeht jetzt nicht weiterhelfen, da ich damit auch persönlich keine Erfahrung habe.
Ich weiß nur, dass von einer Freundin auch mal ein Fake Profil erstellt wurde. Diese hat jedoch etwas geschockter reagiert als dein Partner (so wie es aus deiner Beschreibung hervorgeht).
Rein theoretisch müsste ja bei den Betreibern der Seite eine Mailadresse hinterlegt sein und darüber kann man auch den eigentlichen Ersteller des Profils ermitteln. Ggf. macht sich eine Person ja damit auch strafbar.
Eigentlich muss er es ja melden weil jemand mit seiner Identität wohl Leute verarscht.
Wenn er das nicht macht ist es schon mehr als komisch, weil egal sollte ihm das nicht sein außer er steckt selbst hinter dem Account.
Prinzipiell solltest du aber Datingportale nicht als Gefahr für deine Beziehung sehen den darüber kann man auch nur Freunde suchen.
Was du aber definitiv kritisch sehen solltest ist der eventuelle Vertrauensbruch deines Freundes das er dir den Account verheimlicht.
LG
Juli