Verlernt zu lieben?

2 Antworten

Konntest du denn vorher schon mal lieben? Oder fällt dir eventuell jetzt erst auf, dass du das nicht kannst?
Das könnte zumindest ein Indiz einer Persönlichkeitsstörung sein, du könntest beispielsweise ein Narzisst sein. Oder autistisch veranlagt. Es ist unmöglich, eine Ferndiagnose zu stellen und ich bin definitiv kein Psychologe oder ähnliches. Wenn dich das selbst interessiert und du der Meinung bist, dass es ein Problem für dich darstellt, würde ich auf jeden Fall mal in Erwägung ziehen, mit einem Arzt darüber zu reden und dir eine professionelle Meinung einzuholen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

PiusM  17.03.2025, 22:08

Narzissten sind tendenziell eher Egomanen. Hängt nicht wirklich mit der Liebe zentral zusammen. Außerdem wäre dann der Fokus auf sich selbst. Dann würde er vermutlich weniger den Tod vom Großvater erwähnen. Autistisch ist eher möglich, weil es ein Hauch von Selbstreflexion ist. Autisten sind tendenziell eher analytisch. Jedoch glaube ich eher an Stress, Trauma oder Reizüberflutung (kein Stress). Für Autismus brauchen wir mehr Information. Im Alter von 17 Jahre haben viele eine Form von Selbstfindungsphase, welche nicht selten darin resultiert, vorübergehend mit sich selbst beschäftigt zu sein und (auf gut Deutsch) auf die Welt zu scheißen. Das also nicht sonderlich besorgniserregend.

Also, nehmen wir an, es ist wirklich möglich das zu verlernen:

Du kannst dir das System wieder erlernen. Irgendwann wirst du jemanden finden, welcher dir den Kick gibt, der dich zurück auf die Schiene haut.

Realistischere Variante:

Solltest du viel Stress haben oder aktuell viele verschiedene emotionale Prozesse (ist nicht dasselbe wie Stress) dann kann es sein, dass dein Unterbewusstsein Emotionen drosselt um mehr Energie für anderes zu haben. Es kann sein, dass du auch einfach nur mit den aktuellen Einflüssen überfordert bist.

Mit mehr Informationen kann ich genauer antworten

Woher ich das weiß:Hobby