Verfolgung mit einem zweiten Account?
Hallo,ich habe meine Situation schon beschrieben:ich Date einen Mann,der sich doch spontan entschloss,dass er mehrere Frauen gleichzeitig Daten will,und da ich schon verliebt war,bin ich durchgedreht. Letztendlich habe ich auf der Plattform Spontacts ein Fake Account erstellen und auf diesem Account habe ich mit ihm geschrieben. Ich habe noch einen echten Spontacts Account,da hat er mich geblockt und ich habe immer wieder den Account gelöscht und neu erstellt und ihn kontaktiert. Er hat mich gestern beim Support gemeldet und sie haben meinen echten Account gesperrt. Der Fake Account ist da, darüber hat niemand etwas gesagt aber ich mache mir Sorgen ob Konsequenzen möglich sind.
Ich bin in ihn immer noch verliebt,arbeite jedoch daran,es zu überwinden und schreibe nicht mehr,auch wenn es mir schwer fällt
1 Antwort
um auf den kontext der frage einzugehen: fake accounts sind ein no-go.. nicht nur weil das quatsch ist für eine plattform, sondern weil das eine gewisse form der selbstkritik beinhaltet, und aus psychologischer sicht fragwürdig bleibt. Eine parasoziale bindung über einen fake-account ist kein echter "kontakt zu einer person" und allein desshalb schon nicht für voll zu nehmen.
aus anderer sicht, bleibt es ebenfalls fragwürdig warum du den kontakt nicht einfach unterlässt zu der person, die dir offenbar schon deutlich für deinen echten account gezeigt hat, das er deine präsenz nicht zu schätzen weis.
der terminus "verfolgung" wirft noch mal ein anderes licht auf die betrachtungsweise.
ich rate dir dazu, davon ab zu lassen die realität zu verdrängen und zu akzeptieren das diese person für dich kein "geeigneter umgang" bleibt.
- lasse los, fang an zu laufen, säge den ast ab auf dem du selber sitzt, oder so ähnlich
kommt darauf an, welche konsequenzen du meinst.
abgesehen von einem permanenten banhammer für die plattform, kann man ein "kontinuierliches nachstehen" einer person auch schon als stalking, oder verfolgung beurteilen. Das daraus resultierende psychologische paradigma der person,... die verfolgt wird kann man schwer beurteilen, aber wenn du der person über deine handlungsweise schaden zugefügt haben magst, zum beispiel durch den "verfolgungswahn" den in so einer situation einfach beide seiten haben mögen, oder milder betrachtet die eigentliche situation des "stalking" .. dann bleibt da vielleicht schon nicht mehr aus zu schließen das du mit gewissen konsequenzen wie einer ermahnenden geste oder ähnlichem rechnen könntest.
wenn dir selbst ein "banhammer" oder der ausschluss von einer online-plattform kein deutliches zeichen wird, dann könnte man natürlich als amtierender richter auch noch wahnwitzig spekulieren und erwägen das eine psychologische begleitung als resozialisierende maßname wichtig wird.
aber malen wir mal den teufel nicht an die wand - wenn du für dich selbst verstanden hast, und bereits daran arbeitest, das du den kontakt aufgeben möchtest, dann ist auf jeden fall eine positive prognose zu erkennen, und in dem fall sollte keine all zu harte beurteilung notwendig werden.
mache dir bitte keine sorgen
Für die Fragestellerin ist der wichtigste Schritt, jegliche Kontaktaufnahme einzustellen, um rechtliche Konsequenzen und weitere Belastungen zu vermeiden.
Kann das Konsequenzen haben?