Vererbte 18 jährige, ans Bett gewohnte Katze, meidet das Bett, warum?
Guten Tag!
Vielleicht kann mir jemand einen plausieblen Grund dafür liefern wieso die 18 jährige Katze von unserer verstorbenen Tante vererbt bekommen haben.
Egal, Was wir versuchen, Futterachüssel immer weiter zum Bett stellen, sie rufen und hin und wieder versuchen wir ihr das Bett zu zeigen, das sie dann Fluchtartig das Bett verlässt.
Ihr fehlt es an Nichts, sie wird gepflegt gehegt geliebt und gestreichelt sowieso.
Nur sie hat ihre 3 Plätze ( Leben in einer kleinen Wohnung) und sie war bei der Tante auch immer im BETT. Bitte wie kann ich die Karte bei UNS ans Bett gewöhnen wie sie es von unserer geliebten Tante kannte.
Durch ihren Tot und einem vorherigen Unfall bin ich gesundheitlich oft angeschlagen und so würde das die Situation für ALLE einfacher machen, sie ist nämlich sehr liebesbedürftig.
Ihr ist nichts zugestoßen, keiner hat ihr was getan, oder hätte sich erschreckt. Wir wissen nicht wieso sie nicht in unsere Schlafniesche kommen will. Wir wollen sie aber auch nicht überfordern, und das die Katze wie wir um die Tante trauert ist auch klar. Sie war nur 14 Tage bis sie zu Uns gekommen ist wo anders, dort hat ihr sicher keiner was zu leide getan.
Wer hat ECHTE Tipps und keine Spekulationen. Außerdem iat sie 18 Jahre Alt und somit eine Ur Alte Lady.
Wissen sie, die Katze soll zu uns kommen und nicht immer nur nach uns rufen wenn sie Liebe will. Das andere wegen Leckereien usw ist uns ja egal und völlig Normal. Aber die Katze ist Nachtaktiv und hat keine Scheu einem. Um 3 Uhr morgens zu wecken nur weil sie gestreichelt werden will.
Ich weiß nicht wieso, denn die Katze (Hexi) hat uns schnell in ihr Herz geschlossen als neue Besitzer, sie kannte uns ja vorher.
Anmerkung, unser Bett steht wegen wir es dort dunkel machen können was wichtig ist wegen der Migräne meiner Frau. Aber ihr eigene Schlafhöle. Ist auch dunkel und DIE liebt sie.
Sollte es neben der Trauer doch zu einer schreckhaften Situation gekommen sein, wie kann ich ihr die Angst nehmen? Sie zittert zwar nicht aber will sofort aus dem Bett und wir lassen sie dann gehen und sind traurig weil wir nicht wissen Warum!
Endlich, wir haben einen Kompromiss gefunden UND es war die Hilfe meiner Frau nötig.
Da unsere Hexi ja von der TANTE erzogen und gepflegt wurde 🌹, die Trauer die und und die Umgewöhnung.
Aber jetzt machen wir das auf einem Sessel auf Dem Schoß und dadurch ist es für uns aus Gesundheitlichen Gründen auch viel leichter.
DANKE an alle die Helfen wollten.
Liebe MUSS von beiden Seiten und mit Geduld und Hingabe GELEBT werden.
Ob MENSCHEN oder Tier egal LIEBE hat IMMER die Gleichen REGELN
3 Antworten
Ich sehe hier gleich mehrere "Baustellen":
1) Was du völlig richtig erkannt hast: Die Katze trauert. Sie hat einen geliebten Menschen verloren und braucht - wie Menschen auch - Zeit, um über ihren Verlust hinwegzukommen.
2) Sie war, bevor sie zu euch gekommen ist, 14 Tage woanders. Ein so altes Tier zu "verpflanzen", Ist generell problematisch. Sie hat erst ihre Bezugsperson verloren und dann ihre gewohnten Umgebung. Von jetzt auf gleich war nichts mehr so wie es war. Von einem neuen Platz dann gleich nochmal an einen anderen Ort umziehen zu müssen - auch das muss die alte Dame erst mal wegstecken. Wir verstehen die Gründe - die Mieze nicht.
3) Dann die Sache mit dem Bett: Nachdem sich innerhalb kürzester Zeit so vieles drastisch im Leben von Hexi verändert hat, kann man nicht erwarten, dass sie sofort wieder zu der ihr vertrauten Routine übergeht. Euer Bett hat für sie nicht die gleiche Bedeutung wie das Bett eurerTante. Es ist für sie derzeit nur ein weiterer unbekannter Gegenstand in einem für sie noch unbekannten und gewöhnungsbedürftigen Umfeld.
Was ihr jetzt vor allem tun könnt: ihr Zeit lassen, um alles erst einmal zu verarbeiten.
Wenn sie momentan nicht in euer Bett möchte, sollte sie das auch nicht "müssen". Beschäftigt euch viel mit Hexi, und gebt ihr Sicherheit. Ist die Schlafzimmertür auch tagsüber offen, hat sie die Möglichkeit, das Bett aus eigenem Antrieb und ohne eurem Beisein in aller Ruhe zu inspizieren. Legt ihr ohne viel Trara etwas aufs Bett, das sie mag (Leckerlis, Spielzeug, Schmusedecke ...) und wartet einfach ab.
Vielleicht dauert es Tage, vielleicht aber auch Monate, aber irgendwann wird ihre Neugier die Scheu besiegen und sie wird dem Bett näher kommen.
Möglicherweise hat sie durch ihren Schicksalsschlag aber auch komplett das Interesse daran verloren, in einem "Menschenbett" zu schlafen - nachvollziehbar, wieso sollte sie sich auch zu fremden Menschen legen wollen, die nicht ihre gewohnte Bezugsperson sind?
Wie auch immer das ausgehen wird, darf und wird ganz allein die alte Dame entscheiden!
Alles Gute für euch und die Mieze!
Wozu denn?
Sie hat sich doch sicher schon den einen oder anderen Platz gesucht um sich auszuruhen oder zu schlafen.
Nur weil sie in ihrem alten Zuhause gewohnt war auf ein bestimmtes Bett zu kommen um sich dort aufzuhalten, muss sie das nicht für den Rest ihres Lebens im neuen Zuhause auch machen.
Überleg mal folgendes: Dein Bett ist nicht das Bett des vorherigen Bezugsmenschen (deine Tante). Du bist nicht deine Tante. Alles riecht anders, sieht anders aus.
Wenn sich die Katze ansonsten soweit gut einlebt ist es perfekt. Was kann man schon "mehr" wollen als das ein Haustier den Wechsel in ein neues Zuhause ohne Appetitverlust/ ohne markieren, ohne andere gezeigten Stress übersteht.
Wissen Sie sie haben Recht, unserer Hexi geht's gut, zum Glück gesund, aber halt Alt und mit diversen Eigenheiten wie jede Katze sie haben wird.
Wenn dann muss es von selbst kommen, wie bei der Liebe zu einem Menschen. Den sollte man auch nicht zwingen.
Aber so gesehen haben sie eigentlich wirklich Recht. Den Blickwinkel zu ändern hilft manchmal. Wir bedanken uns bei jeden der geantwortet hat
Ich habe seit einem Arbeitsunfall mehrere Gesundheitliche Probleme.
Da ihr Plätze aber alle erhöhte Positionen hat wäre das Bett für sie wie für uns EINFACHER.
Denn sie ist eine Schmusekatte und 18, und unsere ERSTE Katze, wir wollen sie nicht zwingen weil Liebe SO nie funktioniert was ich schmerzlich Erleben durfte.
Nein sie soll DIE Zeit die ihr noch bleibt, einen Schönen Lebensabend haben.
Ich habe mich damit abgefunden das sie die Zeit vielleicht nicht hat, UND jetzt ist Nr 4 innerhalb von 6 Monaten verstorben (Onkel & Tante innerhalb 3 Monate, dann eine Freundin und dann mein Bruder letzte Woche)
Sie spürt das ich traurig bin und langsam wird sie trotz ihres Alters immer neugieriger.
Ich danke. Ihnen für ihre Antwort, aber leider hatte sie das mit den nicht mehr melden obwohl sie so gerne sich meldet. Sie hatte sich nur verkrochen und wir befürchteten. Das schlimmste. Das war am Anfang. Mit viel Hand füttern, Liebe und Geduld und ohne Erwartungen wird das schon.
Ist ja nichts anderes als bei. MENSCHEN nur das Tiere das sehr VIEL Ehrlicher sind. Bis auf meine Frau natürlich 😁
Danke für die Nachricht
Falls ihr noch Kleidung oder Bettwäsche oder irgendetwas von der Tante habt, legt es auf das Bett - bestenfalls ungewaschen, aber auch gewaschen habt ihr eine Chance dass es noch genug nach Tante riecht. Vielleicht wisst ihr auch mit welchem Waschmittel die Tante gewaschen hat, und nutzt dieses ebenfalls.
Was der Katze auch helfen kann, und vorallem auch ihren Gelenken ist, vor höher positionierte Liegeplätze etwas zu stellen damit sie nicht unnötig hoch springen muss.
Die Katze hat mit 18 Jahren ein stolzes Alter, wenn sie sich nicht selbst dafür entscheidet, bitte lasst es einfach sein.
Danke sehr. Leider glaube ich sie haben Recht. Sie muss wenn von selbst zu uns kommen, nicht nur nach uns rufen. Sie hat 3 Plätze und wenn sie egal was will, schreit sie. Sie ruft sprichwörtlich nach uns wenn sie am Kisterl war, Leckerli will oder eben Liebe. Ist dann halt so. Denn dort bewirkt man mit Zwang nur das Gegenteil. Und ICH werde weder Mensch noch Tier in mein Bett zwingen. Aber danke für die Antwort.
Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Antwort.
Ja genau das mit der Zeit ist ja das Problem, ABER natürlich geben wir Sie Ihr. Nur Sie ist 18 und wir haben Angst das sie vielleicht wegen des Alters nicht mehr haben.
Deswegen werden wir weiter tun wie bisher. Unsere Hexi, wenn ich doch nur wüsste was sie von unserem Bett fern hält. Zeit (bei Gott hoffentlich haben wir sie) viel Liebe und Geduld.
Ich hoffe wir haben sie, und wenn NICHT dann verlangen wir auch nichts von Ihr was sie nicht will. Das sie um diese Person trauert ist kein Wunder, sie war die BESTE
Danke