V2,V1 und Vend?
Kann mir jemand erklären wie die Satztypen also V1, V2 und Vend geht ?
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
deutsche Grammatik
Beim V2-Satz steht das flektierte Verb an der zweiten Satzglied-Position. Prototypisch ist der Aussage(haupt)satz: "Ich [1] gehe [2] gleich ins Kino."
Beim typischen deutschen Nebensatz handelt es sich um einen Vend-Satz, da dort das flektierte Verb an letzter Stelle steht: "Ich gehe gleich ins Kino, weil der Film bald beginnt [Endposition]."
Beim V1-Satz handelt es sich (im Normalfall) um Fragen: "Gehst [1] du heute mit ins Kino?"