Upload liegt nur 50% mit Fritzbox 6660?
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass meine Fritzbox 6660 im Speedtest, bei unterschiedlichen Anbietern nur um 50% der zur Verfügung gestellten Upload-Leistung bringt.
Letzten Freitag hatte ich bereits einen Techniker von Vodafone im Haus, der die Werte neu eingestellt hat und diese waren nach der Korrektur am Übergabepunkt im Haus, in der Wohnung und an der Box in Ordnung.
Anschließend habe ich diverse Tests mit unterschiedlichen Geräten, unterschiedlichen LAN-Kabeln und auch an den unterschiedlichen rückseitigen Ports der Box versucht. Jedoch ohne Erfolg.
Habt Ihr eine Idee was das Problem sein könnte?
Danke
Viele Grüße
André
3 Antworten
Ich tippe auf Überbuchung vom Vodafone Netz. Ich weiß nicht ob der Techniker wirklich den Speed gemessen hat aber meistens Pegeln die nur die elektrischen Signale ein damit die Signalqualität stimmt. Das heißt aber halt noch nicht das du volle Bandbreite bekommst. Wenn das Vodafone Netz überlastet ist weil Grade zb viele im Home-Office sitzen und dementsprechend viele Webcams laufen und Upload ziehen dann geht die Leistung halt runter..
Ist nur eine Vermutung von mir aber ich denke die Fritzbox wird nicht der Grund sein.
Mhh merkwürdig. Was sagt den die Fritzbox in der Oberfläche mit wieviel Mbit sie verbunden ist? Wenn die Box die passenden Werte anzeigt sollten die eigenetlich auch an den lanbuchsen ankommen.. ich gehe Mal von aus das du auch das neuste Fritz Update installiert hast und auch Mal probiert hast die Box vielleicht zurückzusetzen?
Fritzbox hat auch die Option die Anschlussports in ein Eco Mode zu setzen. Da verliert man auch gerne Speed.. aber wenn der Techniker wirklich speedtests gemacht hat und es ging dann sollte es eigentlich kein Problem geben
Die Fritzbox gibt die 54Mbit an die ich auch gebucht habe. Das ist aber nur ein Signal und nicht die Leistung.
Ecomodus ist aus. Fritz-OS auf dem neusten Stand und Werkseinstellungen habe ich auch schon geladen.
Ich hab keine Idee mehr und AVM stellt sich auch nicht wirklich hilfreich bei der Fehlerbehebung an.
Das ist dann echt merkwürdig.. welchen Speedtest probierst du so? Wobei die meisten speedtestserver mit Upload eigentlich kein Problem haben. Wobei 54mbit mir für Kabel Internet halt auch schon Sau viel vor. Arbeite bei einem kleinen Kabelprovider und mit Docsis3.0 sind eigentlich nicht mehr als ~200mbit pro Cluster möglich. Mit anderen Worten alle Kunden in einem Cluster (das meist aus mehreren Straßenzügen besteht) müssen sich diese 200mbit teilen. Deshalb kommen mir 50mbit für einen Anschluss schon sehr hoch vor. Wir als Anbieter bieten im größten Tarif nur 25mbit an im Upload. Wenn du schon Docsis 3.1 hast weiß ich nicht wieviel da pro Cluster drin sind..
Schon komisch dein Fehler und wirklich ne Idee hab ich da auch nicht mehr.. sorry
Bin bei Vodafone mit 1000/50Mbit und die kamen in der Vergangenheit auch an. Ich gehe aktuell von einem Software/Hardwaredefekt in der Box aus.
Alles andere vor und nach der Box konnte ich ausschließen.
AVM hat jetzt nun auch dazu bereit erklärt die Box zu tauschen.
Werde das Gerät einschicken und mal schauen was raus kommt.
Zeitliche Schwankungen,
Jede Software zum Messen mußte anders,
Jedes Gerät misst anders.
Ein Smartphone misst sogar mehr, als ich verträglich habe
leider in DEUTSCHLAND gibt es keinen gute internet. immer gibt es problem bei internet.
Er hat sowohl im Keller als auch in der Wohnung mehrere Messungen vorgenommen. Ich war dabei und habe mir die Werte auch anschauen können. Die waren immer Top!
Ich habe Speedtests zu unterschiedlichen Uhrzeiten und das Ergebnis war immer das gleiche.