Unwohlsein am neuen Arbeitsplatz
Hallo! Ich bin vor 2 Jahren im Alter von 19 alleine nach Österreich gezogen. Habe dort bei einer Bank angefangen zu arbeiten und mir hat der Job wirklich sehr sehr viel Spaß gemacht. Ich habe mich mit ausnahmslos allen Kollegen super verstanden und das arbeiten hat total viel Spaß gemacht. Haben viele gemeinsame Aktivitäten unternommen und ich hatte nie eine Auseinandersetzung mit einem Kollegen. Allerdings wurde ich diesen August ungewollt in eine neue Filiale versetzt. Dort ist der Umgangston sehr schroff. Ich habe das Gefühl, dass sich alle Kollegen gut untereinander verstehen, allerdings werde ich immer mehr ignoriert. Ich wurde in der ganzen Zeit noch nie gefragt wie es mir geht oder wie es mir gefällt. Allerdings wird mir unterstellt, ich sei demotiviert und hätte keinen Spaß an der Arbeit. Außerdem wird jeder kleinste Fehler durch ein großes Theater kritisiert. Langsam denke ich wirklich die Kollegen wollen mich nicht im Team haben. Da ich sehr sensibel bin, war ich wirklich schon sehr oft den Tränen nahe. Wüsste nämlich nicht, was ich anders machen soll. Bin immer nett und freundlich, serh hilfsbereit und versuche immer Gespräche aufzubauen...
Kennt ihr solche Situationen? Wisst ihr, damit umzugehen?
Danke!
9 Antworten
schwierig. ich tendiere zu der annahme, daß deine einschätzung richtig ist. obwohl man ja durch das geschriebene nur recht wenig weiß. aber wenn man sonst normal in der lage ist zu urteilen, dann ist das was das bauchgefühl einem sagt, meistens irgendiwe richtig. zumindest ist dann etwas wahres dran.
ich würde versuchen, mit der alten filiale kontakt aufzunehmen, wenn du dort vertarute hattest und mit diesen (oder z.b. auch deinem "alten" vorgesetzten) mal zu sprechen, wie du mit dieser situation umgehen sollst. und was du machen kannst, oder was die firma machen kann. vielleicht kann man dich auch wieder zurück holen oder dir, z.b. über den alten chef, einen weg bahnen, wie sich deine arbeitssituation entspannen kann. denn in der firma wird man sicher besser wissen, woran es konkret liegt und was machbar ist, als wir es dir hier ganz allgemein sagen können.
du kannst alternativ auch selbst mal zum thema "mobbing" googeln. es wird zwar sicher noch nicht so hartes mobbing sein bei dir. aber so in die richtung möglicherweise.
vielleicht bekommst du ja auch raus, warum sie dich nicht haben wollen. es kann z.b. an etwas liegen, was gar nichts mit dir zu tun hat, z.b. daran, daß ein vorher sehr beliebter kollege deinen jetzigen arbeitsplatz hatte, der nun auch in einer anderen filiale sitzt. und aus dem grunde will man dich vielleicht dort nicht haben. das hat dann gar nichts mit dir persönlich zu tun.
Bei so was wird der gröbste Holzklotz sensibel. Kannst Du mit Deinem Chef sprechen, ob Du noch mal versetzt werden kannst? Manchmal passt es einfach nicht und das hat auch nichts mit Weichei oder "demotiviert" zu tun. Vielleicht hätten die Kollegen gerne jemand anders auf Deinem Platz gehabt und sehen Dich jetzt als Job-Klauer (obwohl Du gar nichts dafür kannst). Da können vorher Dinge abgelaufen sein, die Du nicht weißt und die man Dir auch noch unbedingt erzählen wird.
>Bin immer nett und freundlich, sehr hilfsbereit und versuche immer Gespräche aufzubauen...< Vielleicht ist es das? Konfrontiere die Kollegen mit deinem Verdacht, dass sie dich nicht mögen und frage sie, warum das so ist. Du hast nichts zu verlieren! Da dir die Arbeitsatmosphäre nicht gefällt, wirst du wohl oder über nach einer neuen Anstellung Ausschau halten müssen, um nicht psychisch total unterzugehen. Frage an dich: Warum wurdest du in diese Filiale versetzt? Will die Bank dich loswerden, traut sich aber nicht, dich rauszuwerfen und wartet auf deine eigene Kündigung? Ich wünsche dir, dass du die für dich richtige Entscheidung triffst.
kann ich gut verstehen. ich würde mit dem filialleiter sprechen, und ihm die situatin schildern. wenn das nicht hilft, bitte wieder um eine versetzung. viel erfolg
Danke schon mal für die vielen Antworten. Der Grund warum ich versetzt wurde, ist, dass die Kollegin, deren Platz ich jetzt habe gekündigt hat und ich früher in einer großen Filiale war, welche Azubis ausbildet, und da ich am kürzesten da war, traf mich das große Los. Mit meiner Chefin hab ich schon gesprochen, aber die ist der gleichen Meinung, ich sei demotiviert. Sie hat mir zwar angeboten, ich könne jederzeit zu ihr kommen, wenn ich Probleme hätte, aber ich hab ihr angemerkt, dass sie hofft, ich habe nie ein Problem, über das ich reden will. Mit den alten Kollegen habe ich noch sehr viel Kontakt und ich habe auch schon mit einigen drüber gesprochen und die meisten haben mir geraten, mir was neues zu suchen.
Hätte nie gedacht, dass mich mal das Thema "Mobbing" betreffen würde..