Unterschrift?

6 Antworten

Das kannst du selber entscheiden. Du kannst theoretisch auch nur ein "M" oder "H" oder nur deinen Vornamen oder nur deinen Nachnamen oder beides und eins davon abgekürzt oder beides abgekürzt.... Du kannst selber entscheiden, welche Kombination du haben willst sowie in welcher Schriftart du diese schreiben willst. Allerdings keine Druckschrift in der Regel. Du kannst sogar deine eigene Schriftart entwickeln, erfinden und benutzen. Und es sollte natürlich halbwegs leserlich sein, also keine Sauklaue.

Kommt drauf an, für was. Im Pass sollte man schon ausschreiben. Im Alltag nutze ich aber eher die Signatur, also ein Kürzel, welches keiner entziffern kann, das mir aber (z.B. im Berufsalltag) zugeordnet ist.

Muss sie nicht.

Sie muss lesbar sein.

Und individuell. Also Druckbuchstaben gehen eigentlich nicht.

Wenn du 16 bist, gibst du sie eigentlich für deinen Ausweis ab, und der muss sie dann entsprechen, damit man das vergleichen kann.

wenn der Name Melanie Hause ist und du mit M. Hauser unterschreibst, stimmt was nicht.

grundsätzlich kann der Vorname abgekürzt oder weggelassen werden. außer es ist, zb. bei Ausweis, erforderlich mit Vor- und Nachnamen

Normal ist eine Unterschrift nur der Nachname. Eigentlich musst du nur selten mit deinem vollen Namen unterschreiben, aber das wird dir dann gesagt.