Unterschiede zwischen Android-ID und MAC-Adresse?
Hi Leute,
Was sind aus Cybersecurity sicht die Unterschiede zwischen Android-ID und MAC-ADRESSE? Beides ist eine eindeutige Geräte Identifikation, trotzdem kann eine normale app nur auf die Android-ID zugreifen. Warum? Was könnte man schlimmeres mit der MAC anstellen und warum geht es mit der Android-ID nicht?
3 Antworten
Die MAC-Adresse ist die feste ID deines Netzwerkadapters, also z.B. WLAN oder Mobilfunk. Diese haben jeweils eine eigene MAC-Adresse. Die MAC-Adresse ist an die jeweilige Hardware gebunden, kann aber auch ersetzt werden.
Die Android-ID wird bei der Inbetriebnahme generiert. Ab Android 8 wird jedoch jeder App eine andere Android-ID vorgegaukelt, damit Nutzer nicht mehr so leicht App-übergreifend überwacht werden können. Wenn du das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzt, werden die Android-IDs gelöscht und neue generiert.
Die MAC adresse gehört zum Netzwerkadapter und nicht zur gerät an sich. Tausche den aus. (Warum auch immer.) Hat dein gerät eine andere MAC Adresse.
Oder Schliesste z.b. nen Externen Adapter an und nutzt den. (Sofern möglich.) Dann hat dein gerät die MAC Adresse dieses Netzwerk Adapters.
Es macht für eine App oder sogar dem Betriebsystem wenig Sinn die eigene MAC zu kennen oder zu benutzen. Das wird über den Netzwerkstack abgebildet. Und da die MAC auf ebene 2 sitzt. Und Apps auf Ebene 5 oder 6 oder was das war. Gibt es keinerlei Grund Apps auf die MAC zugreifen zu lassen. Zumal das eben die schichten durchbrechen würde die für das Netzwerk bestimmt sind.
Die Android-ID ist eine eindeutige ID des Geräts, die bei erstmaliger Inbetriebnahme zugewiesen wird, während die MAC-Adresse eine eigentlich eindeutige Adresse des Netzwerkadapters (also WLAN) ist.