Unterschied Methaper Personifikation?
Hallo,
3. Wenn beispielsweise ein Satz kommt: "Mein Herz zerbrach in mir", weiß ich nie, ob es eine Personifikation oder Methaper ist. Bei einer Pesonifikation bekommen Gegenstände Eigenschaften oder werden menschlichen Verben zugeordnet, ein Herz kann ja nicht zerbrechen. Gleichzeitig wird hier das Zebrechen auf ein fremden Zusammenhang übertragen. Ich kann es irgendwie nicht so gut unterscheiden.
2 Antworten
Unter einer Personifikation versteht man eine rhetorische Stilfigur, die Tieren, Pflanzen, Gegenständen oder Begriffen eine Stimme gibt oder menschliche Züge verleiht.
- Beispiele: "Der Himmel weint" = starker Regen, "schlauer Fuchs", "Deutscher Michel"
Im Gegensatz zur Personifikation ist die Metapher eine bildhafte Darstellung eines Begriffs. In anderen Worten, wenn etwas nicht wörtlich gemeint ist, sondern im übertragenen Sinne.
Beispiele:
- Rabeneltern = Eltern, die ihre Kinder vernachlässigen
- leeres Stroh dreschen = inhaltslos reden
- den Nagel auf den Kopf treffen = genau richtig liegen
- aus allen Wolken fallen = überrascht sein
Es kann auch ein allgemeiner Oberbegriff geschaffen werden, um abstrakte Begriffe zu versinnbildlichen. Ein komplexer Sachverhalt wird durch ein einziges Symbol dargestellt.
- Beispiele: "Justitia" für Gerechtigkeit oder der "Sensenmann" für den Tod
Das Zerbrechen ist doch keine menschliche Eigenschaft, das ist bildlich gemeint.Wenn du das nach der ausführlichen Erklärung immer noch nicht verstehst, kann ich auch nichts machen, sorry.Für mich ist das ganz einfach und vollkommen klar.
Oh stimmt, das Zerbrechen ist keine menschliche Eigenschaft.
Vielen vielen Dank. Ich nehme mir einfach vor, bevor ich bestimme was was ist, darüber nachzudenken, ob es wirklich eine menschliche Eigenschaft ist, jedoch hast du mir sehr geholfen. Ich danke dir!
Gern geschehen, das freut mich dir geholfen zu haben.Manchmal hilft es einfach sich etwas Zeit zu lassen und kurz darüber nachzudenken.👌👌
Anscheinend verstehst du das nicht richtig, da kann ich nichts dafür.
Personifikation: mein Herz weinte.
Metapher: Mein Herz zerbrach in mir.
Personifikationen sind Spezialfälle von Metaphern.
Ich verstehe es immernoch nicht so ganz, wenn ich jedoch sage, dass mein Herz zerbrochen ist, dann ist es ja nicht wortwörtlich gemeint, gleichzeitig erhält hier das Herz eine menschliche Eigenschaft, das Zerbrechen?