Unterschied "gestorben" - "verstorben"?
Gibt es dort einen großen Unterschied, gibt es überhaupt einen?
Welches Wort benutzt ihr eher?
Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen
19 Antworten

verstorben ist die ältere, aber auch etwas 'vornehmere' variante den tod eines menschen zu beschreiben und ich benutze es in der schriftsprahe. wenn ich mich unterhalte oder z.b. meinen kindern etwas erkläre, dann ist jemand oder etwas gestorben.

Wer früher stirbt, ist längert tot! Verstorben benutze ich, wenn ich indirekt von jemandem spreche, z.B. ihr verstorbener Mann. Hier ist das "verstorben" nur eine nähere Beschreibung des Mannes. Gestorben benutze ich, wenn es um die Aktion an sich geht, z.B. ihr Mann ist gestorben.

"gestorben" ist einfach neutral ausgedrückt "jetzt ist er/sie/es tot", während man mit "verstorben" jemanden einen neuen Status verleiht. Also über Personen sage ich eher, daß sie verstorben sind, weil ich damit auch die aktuelle Lebensphase beschreibe.

"Verstorben" würde ich verwenden, wenn jemand nach langer Krankheit gegangen ist. "Gestorben" eher, wenn jemand plötzlich stirbt. (ist zwar ein feiner Unterschied, aber schon spürbar, finde ich. Im Deutschen gibt es so viele hauchdünne Nuancen...)

Und ob es da einen Unterschied gibt. Ich würde z.B nie sagen: Gestern ist meine Oma gestorben. Vielmehr: Gestern ist meine Oma verstorben. Aber: Die ist für mich gestorben! Und nicht: Die ist für mich verstorben!