Unterscheidest Du: Berufliche mails und private mails?
Also hast Du verschiedene Accounts dafür?
7 Antworten
Natürlich! Mails für und von der Firma gehen auf eine speziell dafür erstellte Email Adresse. Da muß keiner wissen, welche private Email ich nutze. Geht niemanden etwas an.
Außerdem habe ich eine Email Adresse für Amazon, eine für eBay, eine für den Vermieter, eine für meine Bank, eine für meine Kreditkarten, eine für meinen Autoschrauber, eine für Apple, eine für GuteFrage, eine für das Fediverse und noch ein Dutzend weitere.
Ordnung muss sein. 🤷♂️
Ist das schwierig zu handhaben? Nein. Mein Provider hat eine praktische App dafür, da habe ich in weniger als 1 Minute eine Adresse erstellt. Und ich nutze schon seit 2003 oder 2004 Thunderbird. Da habe ich alles an eine Ort übersichtlich gespeichert.
95% meiner Email Adressen sind sowieso nur Weiterleitungen. Ich erstelle zwar für jeden Dienst eine neue Adresse, muß aber nicht mit jedem per Email kommunizieren.
Hallo September24!
Ich habe nicht nur eine berufliche Mail-Adresse über die Behörde, sondern auch im Privatbereich etliche Mails für jeden Anwendungszweck. Insofern unterscheide ich nicht nur zwischen dem Privatbereich und der Arbeit, sondern auch nach Anwendungszweck.
Für die Arbeit habe ich sowieso eine Adresse vom Unternehmen. Aber persönlich habe ich auch zwei unterschiedliche, eine eher "professioneller" und eine eher privat.
ja natürlich.
die mails auf dem firmenrechner können ja auch von der IT gelesen werden und während ich arbeite mach ich auch keine privaten sachen.
Ja wir haben in der Ausbildung eine extra Mail Adresse. Ankommende Mails von Dritten kommen nicht ins Postfach, sondern werden vom System sofort gelöscht.