Unser Hund springt mich unerwartet an, will er Spielen oder was will er?!
Hallo zusammen,
unser Rüde ( Australian - Shepherd Schäferhund, kastriert) ist knappe 2 Jahre alt, heute beim Spazieren gehen hat er es sich insgesamt 4-5 mal Erlaubt und meint mich auf einmal Anzuspringen und mit den Zähnen an meiner Jacke zu reißen, habe Ihn dann mit dem Knie weg Geschubst und kam wieder angesprungen und hängt mir wie eine Mücke am Leib, ist es Spielen ?! Beim zweiten mal Griff mein Freund ein und es zwar 5 min gut, dann machte es unser Rüde schon wieder, mein Freund griff Ihn wieder ins Brustgeschirr sagte laut "Momo aus!" und ließ Ihn dann los und gut war. Im Feld lief ich nehmen meinem Freund und unser Hund fing wieder an mich Anzuspringen und mein Freund schubste Ihn mit dem Knie weg und unser Hund lag im Matsch schaute aber total Erschrocken das mein Freund ( sein Chef ) Ihn in den Matsch schubste und ließ es dann auch sein. Momo macht es immer nur bei mir, bei meinem Freund würde es Ihm im Leben nicht einfallen Ihn anzuspringen.
Was kann ich tun? Bin ich einfach zu Lieb oder Akzeptiert er mich nicht als so genannte Chefin ?!
Bitte um ehrliche Antworten, Danke
11 Antworten
Hey,also mir ist da noch was eingefallen du hast ja geschrieben, dass er auf dich so gut wie gar nicht hört.Versuch es mal mit einer Schleppleine und einer Federtasche oder ähnliches .Übe ca.2-3mal 10 min. damit und zwar so:Du bindest ihn an die Schleppleine an undwirfst die Federtasche etc.in der vorher ein bisschen Futter rein tust.Dann schmeißt du den Beutel und lässt ihn apportieren(wenn dein hund das nicht kann ,dann musst du ihm das vorher beibringen)Du rufst ihn einmal beim Namen und ziehst ihn dann gleich mit der Schleppleine zu dir ran .Du sagst z.B Fein(immer das gleiche wort ) und lässt ihn aus dem beutel fressen irgendwann wird er merken dass du die "Futterquelle "bist und wir dbesser auf dich hören.Mach das solange dass du sicher bist dass er es kapiert hat. Dank an Martin RütterXD Yoglovee
Mit spielen hat das nichts zu tun. Er pöpelt bzw, maßregelt Dich. Er macht es bei Deinem Freund nicht, weil er ihn als Ranghöhrem im Rudel sieht - Dich anscheinend nicht.
Dein Hund wird aber nicht erst heute beschlossen haben, dass er über die im Rudel steht. Das wird schon länger so sein, nur Du hast die Problamtik nicht erkannt.
Du mußt auf jeden Fall so reagieren wie Dein Freund. Aber das ist nicht das einzigste. Auf dem Spaziergang ist es jetzt nur richtig aufgefallen. Er sieht Dich aber generell nicht als Ranghöhere. Daher mußt Du Deinen Umgang mit Eurem Hund genaustens überdenken und einiges ändern - vor allem zu Hause.
Es sind oft sogenannte Kleinigkeiten, die es ausmachen, ob ein Hund einen Menschen ranghöher oder rangniedriger ansieht. Wenn Du ihn auf seinen Platz schickst, geht er dort hin und bleibt dort oder macht er es nicht oder legt sich nicht richtig ab? Und was machst Du dann? Bist Du konsequent und schickst ihn wenn es sien muß 100mal auf seinen Platz bis er wirklich dort ist und sich abgelegt hat? Stellt er sich Dir in den Weg? Wenn ja, was machst Du? Gehst Du um ihn herum oder schubst Du ihn weg? Bestimmt er oder Du den Spaziergang? Damit meine ich - bestimmst Du den Weg oder akzeptierst Du den von ihm gewählten Weg? Das sind lauter so Dinge, die viele Menschen als nicht wichtig ansehen oder einfach gar nicht drüber nachdenken und es einfach falsch machen. Hinzu kommt, dass man sehr konsequent sein muß und das man selbstsicher sein muß. Alles zusammen führt dazu, dass ein Hund einen als Ranghöher anerkennt.
Denke mal darüber nach. Dir werden sicher in den nächsten Stunden und Tagen viele dieser sogenannten "Kleinigkeiten" auffallen, die zwischen Dir und dem Hund falsch laufen. Und wenn Du das berichtigst, wird er Dich als Ranghöhere anerkennen und somit Dich nicht mehr anpöpeln und auch besser auf Dich hören.
Viel Erfolg.
Wenn Du jetzt nichts machst, dann wird er Dich nicht nur anspringen. Er wird immer mehr ausprobieren und irgendwann hast Du ein echtes Problem.
Ja er will spielen und interpretiert das leichte wegstossen wahrscheinlich sogar als Aufforderung weiterzumachen.
Am besten ist die laute Variante ("MOMO AUS!")... so wird er bald verstehen dass ihr das nicht wollt ;)
Hunde spielen schon, nur das was hier beschrieben ist, ist kein Spiel. Spielen ist natürlich und auch sinnvoll, denn durch Spiel lernen sie (Jagdverhalten, Rangverhalten....) Das hat nichts mit Vermenschlichung zu tun. Menschenbabys spielen um zu lernen und um die Welt kennen zu lernen, wie Hunde, Katzen, Pferde, Löwen usw. auch.
Zitat von mir: "Am besten ist die laute Variante ("MOMO AUS!")... so wird er bald verstehen dass ihr das nicht wollt ;)"
Du behauptest dass dieser Satz nicht stimmt und schreibst oben genau das gleiche. Ok.
"spielen" ;-) er spielt nicht! Er testet seinen Rang aus und das ist alles andere als ein Spiel!
Dass er dich Anspringt und in die Jacke beißt ist vermutlich ein Stressverhalten. Der Hund erfährt weder von dir (bitte nicht falsch verstehen, du bist hier einfach nur die Leidtragende, die es Ausbaden muss!!) noch von deinem Freund eine faire Information, was erwünscht ist und was nicht. Dein Freund erzieht den Hund offenbar nur mit Strenge, aber nicht mit System und Konsequenz, ansonsten wäre ein 2. Anspringen überhaupt nicht aufgetreten. Anstatt den Hund mit dem Knie wegzuschupsen, hätte ein Handsignal oder körperliches Splitten deines Freundes genügen müssen. Der Hund hat gelernt, dass "Mobbing" Fun bringt, möglicherweise ist es auch eine stressbedingte umgerichtetet Aggression. Es hat weder was mit "zu lieb" noch mit "er akzeptiert dich nicht als Chefin" zu tun. Der Hund hat einfach noch nie gelernt, was ist höflich und was nicht! Wie bitte soll er auch aus "in den Matsch schupsen" was lernen?! Das könnte ja aus Hundesicht alles mögliche bedeuten. Dein Freund sollte seine "Erziehungsmethoden" einfach nochmal überdenken.
mit "spielen" hat das gar nix zu tun. Hunde spielen nicht. Das ist eine Vermenschlichung, sieht nur für uns oft aus wie spielen.