Uns zwar dieser bereich den ich makiert habe juckt extrem war auch beim Arzt es wurde geschaut ob der Nerv angestorben ist aber auch nicht?

2 Antworten

Hallo Iphone

Leider weiss ich nicht, wie häufig du dich wäschst, mit Waschhandschuh, Schwamm, wie heiss, wie lange und so weiter? Hast du Kontakt mit Desinfektionsmitteln, Hautcremen, Putzmittel etc.? Lass alles weg!

Nur mehr warmes Wasser und ganz wenig hautneutrale Waschlotion und falls nötig Handschuhe anziehen.

Als "Erste Hilfe" kann ich dir ein paar Hausmittel nennen, die dir sicher helfen und du in der Küche findest.

Lass ab sofort alle alkalischen Duschmittel und Seifen weg! Auch KEINE feuchtigkeitsspendenden Lotionen oder Cremen mit Konservierungsstoffen verwenden. Die gespeicherte Feuchtigkeit ist ja Wasser in der obersten Hautschicht, die aufquillt und die bei tiefen Temperaturen sogar friert und die Haut verletzt.

Mit diesen Produkten wird die normale Hautflora nicht gefördert, sondern eher gestört, weil Salben, Cremen und andere "Pflegeprodukte" zu viele Konservierungsstoffe haben. Diese behindern oder zerstören die Hautflora, also den körpereigenen Schutz durch die guten Milchsäurebakterien.

Deine Haut braucht auch diesen körpereigenen Säureschutz, damit sie gesund bleibt und frei von Spannungen oder Reizen ist.

Einfach mal nur auf einer Seite den Test machen, damit du den Unterschied feststellen kannst:

  • ein Gefäss mit 1cm Bio-Apfelessig und 10 cm Wasser füllen. Diese Mischung überall und besonders an den Problemzonen einmassieren und etwas warten, bis es trocknet und der Essiggeruch weg ist. Dann beide Seiten vergleichen ... ! Du wirst sofort feststellen, wie gut deine Haut darauf reagiert.

Diese Apfelessig-Wasser-Mischung hilft super gegen raue Haut, gereizte Hände und andere Hautprobleme auch im Gesicht, besonders im Winter: die Essigwassermischung nach Bedarf bis mehrmals täglich gut einmassieren. Erst danach ein paar Tropfen neutrales Pflanzenöl (Sonnenblumen, Raps, Traubenkernöl … oder Babyöl) einmassieren und später eine schützende Creme benützen. Wenn du keinen Bio-Apfelessig hast, geht im Notfall auch jeder andere Salatessig.

Z.B. https://www.fitzner.de/blog/PRO-FIT/Arbeitsschutz-bis-auf-die-Haut-die-neue-Handschutzcreme-von-PRO-FIT.html

Mehr zum Thema Haut:

https://www.gutefrage.net/frage/hautprobleme-trockenrot-hilfe?foundIn=list-answers-by-user#answer-272820532

https://www.gutefrage.net/frage/ist-das-eine-pilzinfektion-falls-ja-wie-behandel-ich-sie

Alles Gute und liebe Grüsse mary

Es könnte auch von deiner Psyche kommen. Überlege mal ob dich schon länger etwas beschäftigt und vergleiche den Zeitpunkt mit dem Beginn des Juckens.

Wenn ich zum Beispiel gestresst bin, fängt mein Auge an zu Zucken.