Uni: Drittversuch durch Hochschulwechsel umgehen?
Guten Tag,
Ich bin zum 2. Mal in einem Grundlagenmodul durchgefallen und habe theoretisch noch die Chance einen letzten versuch wahrzunehmen. Ich bin im 4 Semester, war allerdings fleißig und bin sonst mit meinen so weit Studium fertig. Mir würde nur noch die Bachelorarbeit und dieses eine Grundlagenmodul fehlen. Ich habe gehört, dass bei einem Hochschulwechsel die Fehlersuche nicht angerechnet werden. Mir ist klar, das sich somit mein Studium in die Länge ziehen würde, da wahrscheinlich nicht alles was ich bestanden habe angerechnet wird. Allerdings wäre dies es mir Wert.
Hätte jemand noch mehr Informationen dazu? Kann mir einer sagen ob es stimmt? Hat einer Erfahrung damit gemacht?
Bachelor/ Lehramt für sonderpädagogische Förderung/ Modul in der Bildungswissenschaft
2 Antworten
Das ist keinesfalls sicher, dass die Fehlversuche bei einem Hochschulwechsel nicht angerechnet werden. Falls dein Problemfach an der anderen Hochschule kein Prüfungsfach ist, könnten die Chancen besser stehen. Generell ist es aber so, wenn Du den Drittversuch an deiner bisherigen Hochschule nicht wahrnimmst, dann bleibt es bei dem endgültigen Nichtbestehen im bisherigen Studiengang. Vielleicht wäre es geschickter, vom bisherigen Studiengang in einen anderen (nicht deckungsgleichen) Studiengang zu wechseln, wo dir vielleicht ein bis zwei Semester angerechnet werden könnten, Um das ganze Problem präziser besprechen zu können, empfehle ich, einen Gesprächstermin mit einem Berater deiner Zentralen (Allgemeinen) Studienberatung auszumachen
Schau mal hier, demnach ist es sehr wohl möglich ohne Fehlversuche das gleiche Fach an einer anderen Hochschule zu studieren.
https://www.hrk-nexus.de/themen/anerkennung/haeufig-gestellte-fragen-zur-anerkennung/
