Unfreundlich zu meinen Eltern?
Hallo Freunde,ich habe ein Problem😬. Unzwar folgendes, ich bin manchmal, mittlerweile öfters zu meinen Eltern unfreundlich oder geb komische Antworten. Zum beispiel war ich gestern einkaufen und ich habe was falsches gekauft. Als ich dann zuhause war hat meine Mama gesagt,, Du hast das falsche gekauft." Ich hab dann gesagt,,tut mir leid" dann meinte meine Mama lachend,, Nächstes mal genauer lesen, ok mein Schatz." und ich dann aufeinmal ,,ich lese immer genau du musst mir keine Tipps geben." Meine mom hatte dann hinterher schlechte Laune und ich habe mich den ganzen Abend schlecht gefühlt und sowas ist mittlerweile öfter vorgekommen und das nur wegen meiner scheiß Sturköpfigkeit. Oder Sie hat mich heute gefragt ob ich den Duschvorhang zu machen kann und anstatt, dass ich einfach ok sage habe ich gesagt,,warum soll ich das machen?" Meine mom antwortete dann mit,, ich habe dich nur um was gebeten." Ich dann,, warum, das schaffst du doch selbst." In dem Moment war meine mom so genervt, dass sie sagte,, weißt du was, ich sag dir nichts mehr! Mach was du willst!" Ich habe mich dann schlecht gefühlt und mein Vater meinte dann auch,, Du bist in letzter anders." Ist etwas passiert?" Ich sagte dann einfach,, lass mich in ruhe." Er ging dann. Ich habe vorhin für beide Blumen gekauft, weil ich mich schlecht gefühlt habe. Das Problem ist sowas ist öfter vorgekommen und ich habe danach Blumen gekauft oder ihnen ein Geschenk gemacht. Aber so kann das doch nicht mehr weiter gehen. Ich kann mich doch nicht jedesmal wie ein dreckises A-loch benehmen und Dann hinterher Blumen kaufen wie als wär nichts gewesen.
Wie kann ich mich ändern?
Was kann ich besser machen?
Ich brauche wirklich Hilfe.
DIESE FRAGE,IST ERNST GEMEINT! WER MEINT IRGENDWELCHE TROLLANTWORTEN ZU SCHREIBEN, DER KANN SIE SICH SONST WO STECKEN!
10 Antworten
Hallo Tugra60,
wir beobachten in Familien häufig, dass Banalitäten, zu denen man sich abstimmen kann, gern eskalieren.
Hier fängt es mit einem "Befehl" an: nächstes Mal genauer lesen. Das "mein Schatz", mag den Befehl zwar versuchen, auf eine Augenhöhe zu bringen, wird aber nicht gelingen.
Die Frage ist, inwieweit Du deeskalieren kannst, auch wenn es an der Stelle schon mehr als nerven könnte. Dann stellt sich die Frage, ob Du sehr häufig in solchen Situationen bist, und häufig damit konfrontiert bist.
Es stellt sich aber auch die Frage, ob Du wirklich immer etwas "falsch" machst.
Beginnen wir bei Letzterem, denn da geht es um Dich selbst, unabhängig von Menschen, denen Erwartungshaltungen nicht erfüllt würden. Hier kannst Du etwas exakter sein, vielleicht Notizen machen, mehr strukturierter werden, planen, usw.
Vielleicht lösen sich dann so manche Themen, wo es um Erwartungshaltungen geht, einfach auf, wo mit dieser Strukturierung und Exaktheit Du den anderen Menschen einfach etwas gibst.
Wichtig ist es in meinen Augen, mit der Familie auf Augenhöhe zu sein. Das darf Deine Erwartungshaltung sein, die auch Du vortragen darfst. Somit sprich mit Deinen Eltern über solche Dinge, wobei es nicht um die jeweiligen Inhalte geht (darauf ziehen sich dann Menschen häufig zurück), sondern um den Umgang miteinander.
Wie alle machen etwas falsch - und es wir nicht deswegen richtig oder unbedeutend, nur weil wir vielleicht mehr Macht unangefochten ausüben können. Es darf Deinen Eltern bewusst werden, wo sie vielleicht eine solche Macht ausüben oder ausnutzen.
Es darf auch ein solches Ungleichgewicht nicht umkehren. Halte die Bälle bewusst niedrig. Atme in solchen Situationen einfach erst durch, bevor Du reagierst.
Natürlich veränderst Du Dich, wo Du als Teenager älter wirst. Da dürfen sich Eltern auch dran erinnern, als sie noch Teenager waren. Ein Argument, damals z.B. "gefolgt" zu sein, zählt nicht. Das ist nicht Dein Anspruch. Sie müssen sich mehr auf Dich einlassen und umso mehr in deren Erwachsensein jetzt integrieren.
Schlecht Fühlen und dann zur Kompensation Blumen schenken, hilft recht recht wenig. Es muss einfach mehr ein Miteinander werden, das von Deinen Eltern ausgeht, und Du trägst. Probleme, die entstehen, löst Ihr gemeinsam, so dass immer eine Win-Win-Situation eintritt. Es ist nichts in einer Familie so, dass jemandem Freiraum oder Fülle genommen werden muss oder auch nur bräuchte.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen
Was ich super finde ist dass du diesen Fehler selber einsiehst was schon mal ein Schritt in Richtung Besserung geht würde ich sagen.
Hm, also ich ein Tipp den ich dir geben kann ist Selebstrefelxion achte auf "Auslöser" gab es etwas was dich genervt hat oder einfach sauer gemachtet wenn ja schreib dir dass auf und dann wenn du dich etwas beruhigt hast suche das Gespräch zu deinen Eltern vielleicht könnt ihr gemeinsam nach einer Lösung suchen.
Ich hoffe ich konnte irgendwie Helfen und wünsche dir alles Gute
Rabe :)
Es ist gut, dass du deine Fehler einsiehst.
Und es ist auch gut, dass du dich bei ihnen entschuldigst.
Vielleicht ein bisschen weniger Sachen hinterfragen sondern einfach machen.
Und nicht nachhacken.
Statt Warum sollte ich? Vielleicht wenn es dir trotzdem in den Kopf kommt: Ok, aber wozu ist das gut? Oder mach ich aber Wo für brauchst du das? Versuch vorher nachzudenken bevor irgendwas aus dir rausgeschosse kommt. Ich finde aber gut das du es schon einsiehst und dich bessern willst 👍 biel erfolg dabei
Wie wäre es mit einer Aufgabe für die nächsten Tage? Versuche dort, kein negatives Wort mehr loszulassen. Sollte es dich doch überkommen, es zu sagen, geh lieber der Situation schnell aus dem Weg. Es ist besser zu schweigen, als etwas zu sagen, was du bereuen wirst.
Nach ein paar Tagen bist du sicher geübter darin. Das bedeutet nicht, dass du nicht auch mal anderer Meinung sein darfst, aber versuche dabei auch nicht, den anderen damit herabzusetzen.