Unerlaubter Zugriff?
Guten Tag,
meine Mutter hat jemandem eine Nachricht über WhatsApp geschickt. Daraufhin hat eine andere Person zu ihr gesagt: “Ich habe alles gesehen, was du geschrieben hast. Ich habe Zugriff auf deinen WhatsApp-Account.” Diese Person konnte ihr sogar den Chatverlauf vorlesen.
Meine Frage ist:
Wie kann man unerlaubten Zugriff auf WhatsApp entfernen? Wie konnte diese Person überhaupt Zugriff auf den Account meiner Mutter bekommen?
Ich habe bereits unter “Verknüpfte Geräte” nachgeschaut – dort ist kein anderes Gerät verbunden. Trotzdem wusste die Person über den Chatverlauf Bescheid.
Was kann man in so einem Fall tun?
4 Antworten
Jemand könnte über WhatsApp Web oder unsichere Zugangsdaten Zugriff auf den Account gehabt haben. Hier sind Schritte, die du unternehmen kannst:
- Verknüpfte Geräte prüfen: Entferne unbekannte Geräte unter „Verknüpfte Geräte“.
- Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren: Gehe zu „Einstellungen“ > „Account“ > „Zwei-Schritt-Verifizierung“ und aktiviere sie.
- Geräte und Apps prüfen: Überprüfe das Telefon auf verdächtige Apps.
- WhatsApp neu installieren: Deinstalliere und installiere WhatsApp neu, ändere ggf. das Passwort.
- WhatsApp-Support kontaktieren: Melde den Vorfall beim WhatsApp-Support.
Falls weiterhin Unsicherheit besteht, ändere auch Passwörter anderer Accounts.
Was kann man in so einem Fall tun?
Antwort: Kontakt melden und blockieren.
Und weiterleiten per Report/Meldefunktion an die zuständige WhatsApp Administration oder WhatsApp Support.
Weil ich persönlich habe auch WhatsApp. Aber WhatsApp Business. Das ich die vollen Rechte besitze, ist kein Zufall. Und ich war zuletzt Online gewesen um 15:22 Uhr.
In dem Fall gehst du oben Rechts auf diese 3 Punkte unter Einstellungen. Dann gefolgt unter Datenschutz und Sicherheit. Und scrolle etwas runter in dem BereIch IP gefolgt von erweitert. In dem Abschnitt findest du Datenschutz. Die Chatverläufe bei mir werden intern auf meinem eigenen Server gespeichert. (Hat aber nix mit deiner Frage zu tuen). Dient aber zeitgleich als Backup und Medien-Server. Da ich mir das finanziell erlauben kann. Und von dort gibt es ne Einstellung das unbekannte kein Zugriff Rechte drauf haben. Die Chatverläufe bei mir werden innerhalb von 72 Stunden vollautomatisch gelöscht. Weil komischerweise klappt das bei mir ausnahmslos korrekt und fehlerfrei. Ich zeige dir anhand eines kleinen Beispiel wo du die richtigen Einstellungen findest.

Da ist ein Virus drauf.. das Handy einmal auf Werkseinstellungen und dann erneut versucht.
Und bei verknüpfte Geräte nachschauen, ob da was drinnen ist.
einfach logisch denken:
Die Person hat die Nachricht beim Empfänger zu lesen bekommen