und ohne mich oder mir
wie schreibt man es richtig
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Grammatik
ohne steht immer vor dem Akkusativ.
Die wichtigsten Präpositionen, die ausschließlich den Akkusativ regieren, sind:
durch, für, ohne, um, gegen, wider.
mich ist ein Akkusativ,
mir ist ein Dativ.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb
Es wäre schon ganz gut gewesen, wenn du schreibst in welchem Kontext, aber normalerweise heißt es "ohne mich"
'ohne mich', aber 'mit mir'