Unbekannter Zerfallstyp in Mitten der Nuklidkarte?
Wir kennen alle diese Nuklidkarte aus Physik! Meine Frage ist nun was genau es mit dem kleinen unbekannten fleck in der mitte dieser Nuklidkarte auf sich hat bzw. welches Element das ist. Dass wir die Stellen außen nicht kennen ist klar aber ich habe nirgends im Internet gefunden welches Nuklid dort zu sein scheint oder ob dort einfach kein nat. vorkommendes liegt.
MfG
Er liegt etwa zwischen 60 und 70Z und 90-100N
1 Antwort
Soweit ich sehen kann, ist das Z=65 und N=92, also ¹⁵⁷Tb, das macht aber Elektroneneinfang und kann daher nicht die Lösung sein. Andererseits stimmt es, daß die Nachbarisotope β⁺-zerfallen und daß ¹⁵⁹Tb stabil ist.
Meine erste Idee war, es würde ¹⁰⁷ᵐTa gemeint sein, das hat einen unglaublich langsamen Isomerenzerfall (γ) zu eine kurzlebigen Grundzustand, der dann nach ε oder β¯ machen kann. Aber das paßt nicht zu den anderen Daten. Wenn ich Z=73 und N=107 nachschlage, dann finde ich dort ε, und das stimmt zwar irgendwie, ist aber auch hochgradig irreführend.
Vielleicht ist dem, der die Karte gemacht hat, in diesem Quadrat die Farbe ausgegangen?
Was ich noch interresant fande ist, dass es diesen Punkt auf den meißten Nuklidkarten zu finden gibt (also es ist immer ein Punkt, eher nahe der Stabilen Linie) aber oft wo anders, was mich nur umso mehr verwirrt hat.
Link zu einer Liste: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nuklidkarte_Segre.svg (unten bei den Änderungen)
Das sind aber nicht die einzigen bei denen sich die Stelle einfach wechselt.
ja, das auf der karte ist wohl Tb157 (die erste spalte ohne stabiles nuklid bei neutronen-zahl 89, und dann drei nach rechts)
aber mehr kann ich dazu auch nicht sagen