Umzug zum Freund ja oder nein?
Hallo zusammen
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Habe seit 3 jahren eine Fernbeziehung
Nun soll ich 200km weit von zu hause weg ziehen. Da er dort mit seiner Mutter zusammen ein haus hat und einen sohn
Die beziehung zwischen Vater und sohn ist aber seit einem Jahr nicht so gut
Ich liebe meinen freund aber auch meine heimat
Hier ist es so schön ruhig und ich bin hier sehr verwurzelt(über 30 jahre)
Ich mag meine arbeit,meine kollegen und auch die bezahlung ist gut
Dort ist es nicht ruhig,viel lärm drum herum (habe aber kein problem mit seiner mutter unter einem dach zu leben)
Was soll ich tun?
Ich habe angst vor der veränderung denn für mich verändert sich ALLES
Ich denke das unsere Beziehung daran zerbricht
5 Antworten
Ich kann verstehen, dass er nicht weg ziehen möchte wegen dem Sohn. Wenn er weg zieht, riskiert er, dass sich das Verhältnis nicht mehr verbessert. Ich denke zu dir ziehen ist keine Option für ihn.
Wenn es dir in seiner Umgebung nicht gefällt, dann könntet ihr dort in der Nähe zusammen ziehen, wo es ruhiger ist. Wäre das eine Möglichkeit für ihn, oder möchte er in dem Haus bleiben? Wenn das der Fall ist, musst du für dich entschieden, ob du dort Leben möchtest.
Du wirst dort bestimmt auch wieder eine Arbeitsstelle finden, mit der du zufrieden bist.
Ihr müsst schauen od ihr einen Kompromiss finden könnt.
Für immer? Oder nur bis ihr euch etwas anderes sucht?
Wenn es für immer ist, dann musst du das mit dir ausmachen, ob du dich daran gewöhnen kannst. Du solltest dich schon wohl fühlen dort.
Vielleicht gehst du diesen Schritt und kommst zurück, wenn es nicht funktioniert.
Die Frage ist was ist die Alternative ? Fernbeziehung bis ihr 70 seid ? Irgendwann wird sich was ändern müssen (nehme ich zumindest an?) entweder du oder er oder beide, irgendjemand muss langfrisitg umziehen.
Spontan klingt seine Heimat nach"besseren" Gründen als deine. aber so kann man eh nicht arugmentieren, ihr müsst beide mit der Situation leben und im optimalfall zufrieden sein. Also plant zusammen nicht mit fremden.
Ich möchte natürlich nicht für immer eine Fernbeziehung führen.
Deshalb besteht dieses problem
Ich habe angst vor der riesen großen veränderung die ja nur mich betrifft.
Und auch angst das ich da unglücklich werde da es für mich ja schon bestimmte punkte gibt die mich tierisch nerven.
Da kann man nur raten was da kommt. es gibt Menschen die nehmen es leichter als andere. wozu du gehörst weiss man nicht.
Problematisch sehe ich nur dein Beurf, (vermutlich ist homeoffice mit wenigen anwesenheitstagen kaum möglich?) der muss wohl gekündigt werden. Ansonsten ist dein Risiko gering. Entweder es klappt oder du merkst es ist nichts und brichst alles ab und kommst zurück und hättest dann Klarheit.
Zustimmen würde ich dir voll das es schwer wird wenn die Frage offen bleibt. Denn er wartet schließlich auch auf eine Reaktion und zieht seine Schlüsse.
Und wegziehen kann für ihn auch ein Hindernis sein. Haus, Kind und pasende Oma dazu. Ich würde mein Kind nie "verlassen" und Kontakt erschweren (das muss vom Kind kommen spätestenms dann mit 18 oder so ^^) wenn dazu dann noch die Oma vom Enkel entfernt wird wäre das für mich eine der schlimmsten Entscheidungen die ich treffen könnte.... insoweit ist es für ihn sicher auch unglaubioch schwer.
setzt euch zusammen und findet eine Lösung... Einseitig eine Entscheidung treffen fände ich gefährlich das setzt den Partner vor vollendete Tatsachen.
Du stehst vor einer wichtigen, aber auch schwierigen Entscheidung. Positiv sehe ich, dass du mit seiner Mutter offenbar gut auskommst und mit ihr unter einem Dach leben könntest. Hast du seinen Sohn auch schon kennengelernt? Der spielt auch eine wichtige Rolle. Bei gegenseitiger Sympathie wäre das ein weiterer Pluspunkt.
Keinesfalls würde ich die eigene Wohnung auflösen, bevor du nicht am neuen Ort heimisch geworden bist. Eure Fernbeziehung konnte sich noch nicht im Alltag bewähren.
Das stimmt ich verstehe mich mit seiner mutter sehr gut
Seinen Sohn habe ich auch schon kennengelernt
Leider ist das alles sehr schwierig
(Einfluss der ex frau auf das kind)
Die idee mit der wohnung nicht auflösen finde ich sehr hilfreich
Bei mir waren es ca 40km von meiner alten Heimat zu dem Wohnort meiner Freundin.
Mit deinen Punkten:
Heimatliebe
Job
Familie
Hast du aufjedenfall Recht. Für mich war es auch nicht einfach. Weg zur Arbeitsstelle hat sich drastisch verlängert und Ort an sich hat mir nicht gefallen. Aber man gewöhnt sich daran. Ich habe mich jedenfalls daran gewöhnt.
Als Idee für euch wäre doch der Kompromiss in die Mitte zu ziehen? Das hatten wir anfangs auch vor, aber finanziell war es was schwierig damals.
diese entscheidung kann dir niemand abnehmen. ich persönlich würde sowas erst dann in betracht ziehen, wenn ich dort einen arbeitsplatz hätte und auch noch andere sozialen kontakte hätte.
Unterschriebener Arbeitsvertrag wäre sowieso vorrausetzung
Es war auch schon die rede zu mir zu ziehen
Aber er möchte unbedingt in dem haus bleiben