Umzug für Kind schwer?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Umzug ist normal, da brauchst du kein schlechtes Gewissen haben.

Je jünger des Kind, desto einfacher. Denn bei einem Säugling bist du als Mutter das zuhause (bzw beim Vater oder einer weiteren Hauptbindungsperson). Dort wo du bist, fühlt sich das Kind sicher. Das erweitert sich dann auf bestimmte Gegenstände (z.B. Kuscheltier) und auf bestimmte Orte (z.B. das eigene Bett mit der kuscheligen Bettdecke).

Je älter das Kind, desto mehr orientiert es sich entwicklungsbedingt nach außen. Plötzlich gibt es einen liebsten Spielkamerad, der Kindergarten ist toll und außerdem ist die Schaukel am Kirschbaum der Lieblingsort.

Wenn du den Umzug planst, dann würde ich an deiner Stelle entweder jetzt umziehen oder vor Schulbeginn. Denn der Schulbeginn ist für alle Kinder eine Umstellung, hier bildet sich eine neue Klassengemeinschaft und neue Freundschaften.

Es ist viel besser jetzt als wenn das Kind älter wird. Ich hatte dieses Erlebnis das ich mit 13 Jahren umgezogen bin und es war viel schwieriger als für meinen jüngeren Bruder.

Das wird dir hier keiner sagen können.

Es kann sein, dass sie den Kindergartenwechsel problemlos mitmacht und sich im neuen Kindergarten schnell einfindet.

Oder eben nicht, und sie weint ihrer alten Gruppe Wochenlang nach.

 dass ich meiner 3.5 jährigen Tochter alles wegnehme.

Solange sie nicht im Kindergarten ist, gibt es ja nichts "wegzunehmen". Und auch wenn sie schon im Kindergarten ist, Freundschaften werden in 2-3 Jahren intensiver wahrgenommen.

Damit dürfte die Frage eigentlich beantwortet sein.


MamiMc 
Beitragsersteller
 20.06.2023, 08:32

Sie ist schon im Kindergarten. Eine Spielfreundin hat sie mit der wir uns 2-3 Mal im Monat treffen, aber die ist nicht in ihrer Gruppe. DIe würde sie über ihren Papa alle 2 Wochen dann sehen wenn sie bei ihm ist, weil der mit der Mutter auch befreundet ist.

Meiner Meinung nach verkraftet ein junges Kind einen Umzug besser als ein älteres.

Mit 3-4 Jahren findet sie immer noch sehr schnell Freunde (Meine Tochter trifft jemanden auf den Spielplatz , sie spielen miteinander und dann ist das ihre Freundin (von der sie nicht mal weiß wie sie heißt, die uns aber mal besuchen soll ;-)

Wir sind umgezogen wie sie 6 Jahre alt war - kurz vor Schulstart. Da haben wir es gerade noch rechzeitig erwischt. In der Schulzeit umziehen ist immer doof da es zwar theoretisch einen Schulstoff gibt, der pro Jahr gelernt werden muss, aber die Reihenfolge wie z.b. welche Buchstaben wann gelernt werden ist individuell. Wenn mein Kind A , B, C als Buchstaben gelernt hat und die anderen aber D, E, F - dann tut sie sich in der neuen Schule schwer Anschluss zu finden da wir zu Hause erstmal den fehlenden Stoff auch nachholen müssen.

dass ich meiner 3.5 jährigen Tochter alles wegnehme. Mein Partner meint wieder es wäre jetzt besser als in 2-3 Jahren.

Wenn dann unbedingt wie gesagt vor Schulstart. Und wenn man in 2-3 Jahren umziehen will und nicht die erst beste Wohnung nehmen will, dann fängt man eh am besten jetzt an zu suchen. Wenn man was passendes findet, dann zieht man gleich um - wenn nicht geht das auch in 2 Jahren.
Wenn man ein Haus baut dann musst man eh sowieso schon eher 2-3 Jahre rechnen (Von Grundstücksuche, über Planung bis endgültiger Einzug)