Umfrage: Was haltet ihr vom Gendern?

Gendern ist unnötig, weil... 73%
Gendern ist ein guter Ausgleich, egal mit welchem Zeichen, weil.. 10%
Andere Antwort... 8%
Gendern mit / ist gut, weil... 5%
Entgendern ist eine gute Lösung, weil... 4%
Gendern mit * ist gut, weil... 2%
Gendern mit _ ist gut, weil... 0%

133 Stimmen

38 Antworten

Gendern ist unnötig, weil...

Man üsste die ganze sprache neu ändern, bücher neu fomulieren, die komplette sprache neu lernen, was manche schwierig finden könnten usw. Natürlich wär eine gendergerechte sprache eine lösung bei der sich alle angesprochen fühlen könnten, aber allein der aufwand ist zu groß und die frage ist auch ob man diese benutzt oder ob so eine sprache nur im schriftlichen vorkommt (ist natürlich nur meine meinung und ansicht)

Andere Antwort...

Ich finde das Ganze nicht so einfach zu beurteilen. Ich weiß nicht wie es ist, sich nicht dem eigenen Geschlecht, bzw. weder mit dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zu indentifizieren.

Außerdem finde ich das Gendern mit dem * oder / in schriftlicher Form völlig okay, aber die Aussprache (mit der Pause) klingt, finde ich, blöd.


rei2017  08.09.2021, 23:40

Du meinst diese "Pause", die auch in "ver_arschen" und "Arbeits_amt" vorkommt? Das nennt sich Glottisschlag und ist ein Laut, den unsere Sprache schon lange kennt :-)

Maurizio04  08.09.2021, 23:44
@rei2017

Vielleicht ist es auch einfach nur ungewohnt in der Beziehung. ^^

Ist mir eigentlich relativ egal. Solange die niemanden drohen usw. Sind doch immer noch Menschen 😛

Gendern ist unnötig, weil...

Wird es jemals etwas geben wo sich nicht irgendwer schlecht behandelt fühlt? Das ist doch alles nur noch krank.

Gendern ist unnötig, weil...

das grammatische Genus überhaupt nichts über das Geschlecht der Person aussagt. Die inklusivste Form ist daher die Verwendung des generischen Geschlechts. Studenten, Ärzte, Bewohner, Arbeiter können männlich, weiblich oder divers sein. Erst durch die Fehlannahme, es seien nur Männer gemeint, werden verunstaltende Formen erst scheinbar nötig.