Um welche Lebewesen handelt es sich hierbei (Fossilien)?
Hallo,
Bei der Suche nach Fossilien habe ich zwei interessante Steine gefunden.
Beim kleineren Stein bin ich mir nicht sicher um was es sich handelt, und beim größeren bin ich mir nicht sicher ob es sich überhaupt um ein Fossil handelt. Ich könnte mir jedoch vorstellen das es ein abgebrochenes Stück einer Schlange in schlechtem Zustand ist.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, Danke!
Nils
3 Antworten
Das ist ein Trilobit. Trilobiten gehörten zu den Gliederfüßern (Arthropoda) und waren also weitläufig mit den Spinnentieren, Krebsen und Insekten unserer Zeit verwandt. Sie waren rein marin (meeresbewohnend) und es gab sie vom frühen Kambrium vor etwa 520 Mio. Jahren bis zum Ende des Perm vor rund 250 Mio. Jahren.
Trilobit bedeutet übersetzt "Dreilapper" und bezieht sich auf ihre 3-lappige Körpergliederung: sie besaßen mittig einen Axial-Lappen (Axial-Lobus) und seitlich davon je einen rechten bzw. linken Seiten-Lappen oder Lateral-Lobus). Auch entlang ihrer Längsachse waren sie in drei Abschnitte gegliedert, vorn der Kopf (Cephalon), mittig die Brustsegmente (Thorax) und am Ende das Schwanzschild (Pterygium).

Das ist ein Trilobid.
Zitat FS: Beim kleineren Stein bin ich mir nicht sicher um was es sich handelt, und beim größeren bin ich mir nicht sicher ob es sich überhaupt um ein Fossil handelt. Ich könnte mir jedoch vorstellen das es ein abgebrochenes Stück einer Schlange in schlechtem Zustand ist.
Wenn Du das Fragment zusammen mit dem Trilobiten gefunden hast, könnte es ein krumm geratener Orthoceras sein.
Vielleicht auch ein Spurenfossil, das wäre aber kaum bestimmbar.
Danke für die ausführlichen Informationen und das beschriftete Bild! Sehr Interessant.